Trochantertendinose

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich hoffe, dass mir hier jemand eventuell einen Rat geben kann. Ich habe seit nunmehr 8 Wochen wahnsinnige Schmerzen, die Diagnose beim Orthopäden lautet Trochantertendinose. Ich werde zur Zeit mit Stoßwellentherapie behandelt, Physiotherapie meinte der Arzt, wäre nicht sinnvoll. Weiterhin nehme ich Diclo 50mg, das hilft aber kaum, Tilidin habe ich ebenfalls da und auch das zeigt nur sehr kurz Wirkung. Ich kann aufgrund der Schmerzen kaum noch schlafen, laufen ist eine Qual und inzwischen habe ich irgendwie schon so eine Schonhaltung, dass die andere Seite schmerzt und total verspannt ist. Der Arzt meint, ich müsse Geduld haben. Allerdings muss ich sagen, dass diese bei mir fast am Ende ist. Hat vielleicht jemand von euch hier Erfahrungen und Tipps, die mir helfen könnten? Ich fühle mich langsam wirklich am Ende und mir graut es vor jedem Tag, der wieder mit Schmerzen beginnt und endet.
Viele Grüße,
C.

Bei chronischen Schmerzen im Bewegungsapparat, Rücken, ähnliches kann man es auch mit den Chines. Methoden wie Akupunktur, Akupressur, Jin Shin Do, Shiatsu, Chi gong versuchen.

Das kommt natürlich auch darauf, wieviel im schulmedizinischen Sinne schon verschlissen bzw. zerstört ist

Diese methoden kann man zum Teil auch selber erlernen und anwenden.

Bei entzündlichen Prozessen kann auch eine Ernährungsumstellung Verbesserungen bringen;
dazu können durch eine gesunde Ernährung grundsätzlich die Selbstheilungskräfte des Körpers gestärkt werden.

Ernährungsumstellung mit Akupressur und Chi gong, kann man aus alternativer Sicht bei solchen chronischen Erkrankungen mal probieren.

Das Chi Gong lernt man aber auch nicht von heute auf morgen.

Hallo,

sowas kann sehr langwierig und schmerzhaft sein. Wie oft nimmst Du das Diclo? Müsstest Du 3x tgl. nehmen, am besten mit einem Magenschutz (Omeprazol). Alternativ Etericoxib 90 (Arcoxia) 1x tgl. Wenn Tilidin hilft, warum nicht vor planbar schmerzhaften Vorgängen?

Die Ursache für die Tendinose sollte noch gesucht und gefunden werden: Beinlängendifferenz? Fehlhaltungen?

Kälte oder Wärme (ausprobieren) lindern meist. Physiotherapie, Einlagen, Gangschule sind Möglichkeiten je nach Ursache. Ggf. Zweitmeinung, bzw. Arzt wechseln.

Gruß,
Manticor

Hi,

Das kommt natürlich auch darauf, wieviel im schulmedizinischen
Sinne schon verschlissen bzw. zerstört ist

Und wenn der ganze alternative Kram nix bringt, kommt das nicht etwa daher, dass Einiges davon wirkungslos ist, sondern dass die Schulmedizin einen zu großen Schaden angerichtet hat.
Da machst du es dir aber ganz schön bequem…

Grüße
Liete

3 Like

Vielen Dank für deine Antwort. Diclo nehme ich schon 3mal täglich, 50mg. Kann ich da auch höher gehen? Für den Magen nehme ich Pantoprazol. Vor dem Tilidin hab ich immer ein wenig Bammel, vielleicht hab ich aber auch zu viel gegoogelt. Mit Wärme hab ich es bisher noch nicht versucht, da ich dachte, dass bei einer Entzündung kühlen besser wäre, probiere ich aber aus. Wie lange kann sich sowas denn hinziehen? So ca. dass es da keine genaue Angabe gibt, ist mir bewusst. Wobei es ja schön wäre zu wissen „nach x Wochen ist es vorbei“. Eine Skoliose ist bei mir bekannt, darauf hat der Orthopäde aber nix gesagt. Hm, werde ich nochmal ansprechen. Danke!

Danke auch dir für deine Antwort. Ernährungsumstellung… hm, ich glaub, ich würde momentan alles versuchen, um die Schmerzen loszuwerden.

150mg/d Diclo ist die Höchstdosis. Nicht höher gehen. Pantoprazol ist okay. Bei allen Therapien muss man eine Nutzen-Risiko-Abwägung vornehmen: Steht der Nutzen (Schmerzarmut) in einem günstigen Verhältnis zu den möglichen Nebenwirkungen (Obstipation, (Sucht), etc.)? Das ist immer eine Einzelfallentscheidung (außer man ist Kardiologe und hat Leitlinien :wink:).

Bei manchen ist das nach 3 Wochen durch, andere hadern 9 Monate damit…

Gruß.

Es gibt sicherlich auch stärkere Schmerzmittel.

Diclofenac ist auch mehr was gegen Entzündungen.

Wenn das absehbar ist,
dass sich die Sache wieder erholt, kann man es in der Zwischenzeit auch mit stärkeren Schmerzmitteln versuchen.

Aber stärkere Schmerzmittel sind sicherlich keine Dauerlösung.

Hallo,
wenn Du es gar nicht mehr aushalten solltest, gibt es auch die Möglichkeit, Lokal eine Injektion zu verabreichen. Kortison oder ein Medikament/ Betäubungsmittel…von Medikamenten-namen habe ich keine Ahnung.
Zur Entlastung kannst Du auch mit Gehstützen gehen, bitte immer mit beiden gehen. Der Therapeut zeigt dir wie es funktioniert und lass dir das Treppen rauf und runter gehen zeigen. Ansonsten melde dich einfach hier noch einmal. Wenn Du auf der Seite liegst, lagere das oben liegende Bein so, das-das Knie mit der Hüfte in einer Ebene ist. 1-2 Decken zum Würfel schnüren. Wenn Du auf den Rücken liegst, lege dir den Deckenwürfel unter beide Unterschenkel- Kniekehlen-nah. Gruß Konstanze