Hallo zusammen,
ich habe mir eine Schärf- und Schleifkombinationsmaschine
siehe http://www1.westfalia.de/shops/werkzeug/elektrowerkz…
angeschafft.
Das Teil hat eine schnelllaufende 150x19 mm Trockenschleifscheibe und eine langsamlaufende 200x40 mm Nass-Schleifscheibe (mit Wasserbad, logischerweise).
Wenn ich richtig informiert bin, dann ist das Trockenschleifen geeignet für Stahlteile, Werkzeuge, Bohrer usw. und das Nassschleifen zum Schärfen z.B. von Messern, Stemmeisen usw. und für alles, wo es auf einen feinen Schliff ankommt.
Stimmt das?
Gibt es noch weitere Regeln, welche Schleifart man für was einsetzt?
Abhängig von der Art des Metalls?
Was ich schon erfolgreich hinbekommen habe, ist das Anschleifen eines HSS-Bohrers (hab ich glücklicherweise mal gelernt, mit richtigem Winkel, Hinterschliff usw.), dies natürlich trocken.
Wäre nett, wenn Ihr mir noch ein paar Regeln und/oder Tips geben könntet.
Vielen Dank schonmal …
Grüße
Sebastian