Hallo Stefan. Die Dampfbremse wird mit Sicrall und an Rohr- oder Kabel- Durchführungen mit Rissan oder gleichwertig luftdicht an alle angrenzenden Bauteile und auf die Unterkonstruktion raumseitig über der Dämmung verklebt. Für Putz und Mauerwerk gibts spezielle Kleber im Fachhandel.
Anleitungen hierzu kann man bei einschlägigen Trockenbaustoffhändlern herunterladen. Mit freundlichen Grüßen.
Uwe Ehlers.
Kann man auch einiges an Schallschutz ohne Dämmwolle, sondern nur durch die Verlegung von Schallschutz-Gipskartonbauplatten erreichen? Das Problem ist, dass ich ein kleines Zimmer habe und dieses gern gegen laute Geräusche dämmen möchte. Für Dämmwolle bzw. eine Dämmschicht ist daher wenig Platz.
Wie ist eure Meinung - bringt die GKB trotzdem etwas?
Vielen Dank!