Trockenbaudecke

Wie nennt man das, wenn eine Zimmerdecke nicht vollflächig abgehängt ist, sondern nur partiell (z.B. nur eine kleine Fläche über einem Tisch o.ä.), bzw. wenn ringsum eine Lücke zur Wand gelassen wird (z.B. für eine indirekte Beleuchtung)?

Weiß auch jemand, wie genau man eine solche Konstruktion mit Trockenbau-Alu-Profilen herstellt bzw. woher ich weitere Infos hierüber erhalten kann?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Hallo !

Das nennt man allgemein „Deckensegel“ oder für indirektes Licht „Lichtvoute“.

Für Heimanwendungen ist das aber eigentlich simpel,man macht die Abhängung ganz normal und lässt z.B. die Platten an allen Seiten überstehen. Dann ist die Unuterkonstruktion nicht sichtbar,wenn man seitlich einblickt vom normalem Standort auf Fußbodenniveau.

Indirekte Beleuchtung kann so seitlich abstrahlen und blendfrei austreten.

Hier mal etwas Info dazu:

http://www.knauf.de/pdf/bilder/detbl_wmv/knauf_decke…

MfG
duck313