Hallo,
ab und an kommt es mal vor, dass PersonX woanders, als bei seiner Stamm-Tankstelle Drehtabbak kauft.
Es ist PersonX schon öfters vorgekommen, vor kurzem erst wieder.
PersonX kauft 1 Packung Tabbak und macht Sie erst zuHause auf.
Nachdem PersonX den Tabbak geöffnet hat, stellt PersonX fest, dass dieser furz - Trocken ist.
Der Tabbak ist so trocken, als ob er ein halbes Jahr auf dem Dachboden oder in der Sonne gelegen hat.
Er ist für PersonX unrauchbar.
Daher hat sich PersonX schon oft die Frage gestellt, was man in so einer Situation machen könnte. Wie sieht es rechtlich aus; Ein Tabak der furz-trocken ist hat PersonX ja nicht gekauft, b.z.w. hätte PersonX das vorher gewusst, dass er so trocken ist, hätte PersonX vom Kauf abgesehen.
Was könnte PersonX in so einer theoretischen Situation tun, einfach den geöffneten Tabak zurück bringen…? Muss der Händler soetwas ersetzen? Wie sieht es aus?
Danke für die Antworten!