Vor ca. 6 Wochen durchnächste ein starker Regenguss unsere ungedämmte Außenfassade. Die Wasserflecken vergrößerten sich von Tag zu Tag und es kamen immer mehr dazu. Nach ca. 2 Wochen bildete sich an einer Stelle Schimmel. Augrund der Bauarbeiten in meiner Wohnung habe ich diese für eine Woche verlassen und der Wohnungsbauverein hat in der Zwischenzeit den Schimmel versiegelt, jedoch kommt durch diese „Schicht“ wieder Nässe durch.
Trocken diese Wasserflecken nun von selbst aus?
Nützt diese Schimmelsperrschicht überhaupt was?
Was soll ich tun?
Ich bin Studentin mit wenig Geld und grad in den Staatsexamensvorbeitungen und verbringe aber nächster Woche wieder den ganzen Tag in meinem Wohn/-Schlafzimmer!
Anja