Hallo *Werner*,
aus Antals Posting geht hervor, dass die Pflanzen noch auf dem Feld stehen, also nicht gemäht sind.
Hallo Antal,
ich wüsste gerne, wo jetzt noch Maisfelder stehen. Eigentlich müsste die Ernte abgeschlossen sein.
Es gibt Mais, der verfüttert wird (Silage); dafür wird alles verwendet, was auf dem Acker steht; aber das sollte noch frisch und grün sein, denn trockene Pflanzen enthalten kaum noch Nährstoffe und sind kaum für Silage geeignet.
Es gibt aber auch Mais, wo nur der Maiskolben von Interesse ist (für menschlichen Verzehr z.B.), der Rest wird gehäckselt und/oder verfüttert.
In beiden Fällen müsste die Ernte inzwischen abgeschlossen sein, wie gesagt.
Möglicherweise konnte der Mais nicht geerntet werden, weil es zum erntezeitpunkt zu nass gewesen ist. oder der Mais ist vertrocknet und hat keine lohnenswerte Ausbeute an Kolben gebracht, weswegen er stehen gelassen worden ist, jetzt aber doch noch gehäckselt wird und in den Boden (zur Verbesserug der Struktur; Nährstoffgabe) eingearbeitet wird.
Viele Grüsse,
Deborah
PS: befinden sich diese Felder in Ostdeutschland ?
Evtl. hat sich der Bauer übernommen und kam mit der Ernte nicht nach, oder es lag eine Fehlplanung vor -> weniger Bedarf an (Futter)Mais als gedacht–> Frucht „vergammeln“ lassen.)