Hallo Köche und Bäcker,
bisher habe ich immer nur mit frischer Hefe gearbeitet. Weil mir aber immer wieder Hefe schlecht geworden ist, und ich ausgerechnet am Wochenende immer auf spontane Hefebäckereien aus bin, habe ich mir jetzt ein paar Päckchen Trockenhefe zugelegt.
Meine Erfahrungen bisher: Ganz schlechte.
Angeblich soll das Zeug in lauwarmem Wasser schäumen - tut es bei mir nicht (oder wie lang muss man da warten?)
Dann: Was mache ich, wenn auf der Packung steht, mit 100 ml Wasser ansetzen, ich für das Rezept aber 250 ml Milch brauche? Ich hab’s einfach in die Milch gerührt, hat aber nicht funktioniert.
Wer ist Experte für Trockenhefe und kann mir sagen, was ich falsch mache. (Vielleicht doch wieder Frischhefe kaufen?)
Schon mal besten Dank
Irene