Hallo
Ich suche ein Gerät, das mein Hauswasserwerk überwacht. Leider ist es schon vorgekommen,daß das HWW trocken läuft und der Thermische Überlastschutz nicht schaltet.
Nun möchte ich die Einschaltdauer überwachen. Es soll quasi bei einer Betriebszeit von 30 Sec der Strom abgeschaltet werden .
Warum soll denn der Strom nach 30 sec abgeschaltet werden?
Es geht doch um einen Trockenlaufschutz, wenn ich richtig verstehe. Wenn dem so ist, nimm einen Druckschalter mit Durchflussmengenmesser, der die Pumpe abschaltet.
Betriebsfertig (steckerfertig) wird es das nicht geben.
Man könnte es wohl mit einem Multifunktionsrelais( Fa. Finder oder Eltako etwa) , Funktion „Einschaltwischer“ realisieren. Kostenpunkt um die 60 € plus Einbaukosten.
Das „Ding“ ist klein (etwa Größe Einbau-Sicherungsautomat) und kann wohl noch im Schaltkasten des Wasserwerks untergebraucht werden, sonst eben extern, in einem entsprechenden Abzweigkasten.
Hauptsache die normale Motorlaufzeit beträgt immer deutlich unter 30 Sek., denn sonst hast Du keinen automatischen Betrieb mehr, wenn Du nach jedem Stopp von Hand neu starten musst.
Noch mal zum Problem zurück:
Wenn Du viel Wasser verbrauchst läuft doch der Motor viel länger, im Dauerbetrieb, weil der Druck im Kessel schnell absinkt.
Wie soll das dann klappen mit der Abschaltung nach 30 Sek. ?
Wäre es nicht besser den Wasserstand im Brunnen zu überwachen ?