Hallo erst einmal an Alle
Folgendes „Problemchen“:
In unserer Anliegerwohnung(Altbau) im Wohnzimmer EG ist der Boden total schlimm aufgebaut. Unter dem Laminat sind die OSB-Platten, diese sind auf den Holzbalken und die Holzbalken sind auf dem Fundament. Dadurch ist der Boden sehr nachgiebig und der Boden knarrt natürlich sehr:frowning:
Ich möchte jetzt das alles aufreißen, um alles einigermaßen vernünftig zu machen. Der Abstand vom Fundament bis zur Bodenhöhe-Soll sind ca. 160mm bis 180mm.
Was nehme ich da am besten? 160/180mm Trockenschüttung mit verdichten oder doch lieber die Bodendämmplatten mit Dicke 160/180mm?
Zuschütten wäre ja einfacher wegen Unebenheiten und diverser Leitungen, die quer durch den Raum verlegt sind oder doch nicht?
Für Eure Vorschläge bedanke ich mich bereits im Voraus