Vielen Dank fuer alle Antworten!
Ich hoffe allerdings, dass libroj Recht hat mit der relativ kurzen Trocknungszeit. Da
wir das Holz gerne im Winter im Kamin verbrennen wollen werde ich nen grossteil
ins Haus holen und ueber die Heizung (unsere Heizung ist im Fussboden
eingelassen) legen in der Hoffnung, dass es ordentlich trocknet.
Das Holz ist wirklich unbehandelt. Die Teile die unter der Erde waren sind auch
verrottet und wurden schon entsorgt. Unsere alten Nachbarn haben den Zaun
aufgestellt und soweit ich weiss war es altes Holz dass frueher zur
Kanaleinschalung benutzt wurde. Es ist verdammt schwer und brennt ziemlich lang.
Da wir es im offenen Kamin verbrennen, wuerden wir schon wegen der eigenen
Gesundheit nie behandeltes Holz verbrennen.
Danke nochmal und Gruesse,
smoffertje