Trocknen ohne Heizkörper

Hallo zusammen,

bisher hatten wir mal Kleidung welche schnell trocknen
sollten und nicht in den Trockner können an die Heizkörper
gehängt. Nun werden wir neu bauen mit Fußbodenheizung womit
das Trocken so wegfällt.
Meine Frage wäre, wie macht Ihr das denn wenn mal was
schnell trocknen soll z.b Fußballsachen der Kinder, Training am
Fr. abend Spiel Sa morgen?
Danke für die Tips und Anregungen.

LG
Tom

Moin

Ich würde eh einen Heizkörper (Handtuchheizkörper) zusätzlich zu der Fußbodenheizung im Bad verbauen auch wenn es 2 Leitungen aus dem keller mehr sind aber die fallen nicht weiter ins gewicht bei einer neu instalation.
mfg Tom

Moin,

Danke für die Tips und Anregungen.

den schon angesprochenen Handtuchtrockner möchte ich auch empfehlen, zumal damit auch rel. schnell das Bad erwärmt werden kann.

Gandalf

Hallo Tom,
wir haben in unserem Haus die Fußbodenheizung nur im EG verlegt, da es uns günstiger erschien, die Temperatur im Kinderzimmer im OG mit normalen Heizkörpern schnell regulieren zu können. Tagsüber braucht man ja höhere Temperaturen als nachts zum Schlafen. Dafür ist eine Fußbodenheizung zu träge.
Schnell trocknen lässt sich Kleidung bei uns auch im Heizungskeller.
Gruß florestino

Dann habt ihr was falsch gemacht wenn man bei euch die Wäsche im Heizungskeller trocknen kann :wink:
A) Eine alte Heizungsanlage mit Abgastemperaturen von 180-200 Grad
B) Schlecht oder garnicht Isolierte Rohrleitungen
C) beides Zusammen
D) Der Keller heizt sich soweit auf durch Thermische Erdstrahlung(scherz)

Wenn ich wäsche in meinem Heizungskeller trocknen könnte hätte ich den Beruf verfehlt :wink:

Aber ihr habt es richtig gemacht und die Schlafräume nicht mit Fußbodenheizung versehen das spricht schon mal für euer Haus ^^

Hallo zusammen,

danke für die Antworten, Handtuchhalter
ist wohl wirklich die einige sinnvolle
Alternative. Werde im HWR einen zusätzlichen
einbauen.
Eine Kollegin hatte letztens in der gleichen
Situation gesteckt. Sie hatte die Sachen
auf den Boden (Fußbodenheizung) gelegt.
War wohl recht schnell trocken.

LG
Tom

^^ Warum in den HWR ?
Der handtuchhalter soll dein Bad noch unterstützen wenn du es mal schnell wärmer haben willst im Bad :wink:
dabei hat er noch die Funktion Handtücher drüber zu hängen zum trocknen oder einfach nur zum anwärmen , du wirst dir wünschen solch einen Handtuchhalterheizkörper im Bad zu haben , weil fußbodenheizung ist einfach zu träge , im Hauswirtschaftsraum ist der völlig fehl am platz ^^

Hallo fragedummy - meine Tochter, ein Haushalt mit 3 Kindern hat in den Bädern (überall Fußbodenheizung) zusätzlich fast raumhohe schmale
Heizkörper installieren lassen. Ich kann Dir sagen: die sind „Gold wert“. Wie Du schon schreibst, so ist es auch bei der Tochter: ständig werden hier schnell mal irgendwelche Sachen zum trocknen aufgehängt. Bei 3 Kinder trocknet da ständig etwas.
Such ein schönes Disigne aus und platziere den Heizkörper nicht gerade im besten Blickfeld, vermeide wenn möglich das man die Wäsche gleich beim Reinkommen im Spiegel sieht. Weil aber bei den Kindern auch die benutzten Handtücher im Prinzip ständig feucht sind sollte dieser „Handtuchheizkörper“ auch in der Nähe der Waschbecken sein.
Ist meine Erfahrung - magi-i