WIR HABEN EINEN KONDENSTROCKNER VON DER FIRMA BEKO CONDENSER SENOR DRYING 7KG.NUN IST DER 1,1/2 JAHRE ALT UND BEKOMMT DIE MACKE MIT DER ANZEIGE „SIEB LEEREN“-OBWOHL DAS NICHT VOLL IST.MEIN MANN HAT SCHON ALLES WAS ES ZUM ABSCHRAUBEN GIBT ABGESCHRAUBT UND GESÄUBERT…TROTZDEM KOMMT ES IMMER WIEDER!!!WEISS JEMAND RAT?ODER EINEN HILFSREICHEN TIPP OHNE GLEICH EINEN NEUEN ZU KAUFEN?
P.S. AUF DEN SERVICESEITEN WAREN WIR SCHON GEWESEN SIND NUR NICHT HILFREICH ZUM THEMA BLINKESIEB.
Hallo,
die Anfrage werde ich nicht beantworten, weil ich keine Lust habe, einen solch anstrengend zu lesenden Text durchzukauen. Also, das nächste Mal bitte auch Kleinbuchstaben nutzen, damizt man das auch lesen kann!
Ein Hallo, bitte, danke und tschüss waren auch ganz nett!
Viele Grüße
Sascha
Hallo, das selbe habe ich bei meinem Bauknecht Trockner auch, wenn er sehr voll ist, einfach ignorieren, er läuft ja trotzdem weiter bis zum Ende oder???
Leider bin ich der falsche Ansprechpartner. Ich kenne mich nicht mit BEKO, sonder mit der Basketball-Bundesliga BEKO BBL aus.
Hallo und danke für die Antwort erstmal
er läuft zwar weiter aber er schaltet die wärme dazu ab und somit ist die Wäsche klamm und noch feucht.
Hallo, das selbe habe ich bei meinem Bauknecht Trockner auch,
wenn er sehr voll ist, einfach ignorieren, er läuft ja
trotzdem weiter bis zum Ende oder???
Sorry, kann nicht helfen Kenne mich mit der Marke nicht aus. Irgend etwa verstopft den Luftweg. Wenn Sie aber schon alles gesaeubert haben habe ich auch keinen allgemeinen Tipp.
MfG
Danke und wir werden uns damit wohl abgeben müssen das alles nicht hilft.
achsoo, naja dann weis ich auch ni weiter…
oder ist der Kondensator verstopft, manche Trockner haben ja die Option dass der Kondensator nach einer bestimmten Anzahl Trockengänge sauber gemacht werden soll und er das durch evtl die Lampe mit anzeigt. meiner hat Flusensieb und Wärmetauscher säubern extra die kommt nach 30 Trockengängen…
oder doch mal Kundendienst rufen.
Hallo ,
lässt sich von weitem schlecht sagen und mit Beko habe ich sehr wenig Erfahrung … Mh, sind die Luftwege alle frei und sauber ? Was trocknet ihr ? Normale hauswäsche , oder einzelne große Stücke ? Habt ihr die Siebe mal unter lauwarmen Wasser ausgespült ? Ist der Wärmetauscher frei und sauber ? Gruß Michael
Haben wir schon alles durch.Danke trotzdem
Hallo
Wir haben alles gesäubert und abgeschraubt was geht.
Wir waschen normal -Sachen wie Decken hänge ich auf.Der
Wärmetauscher wird alle 14 Tage gereinigt.Denke das so ne
Macke von Beko ist.
Danke trotzdem für den Tipp