Hallo Zusammen,
ich habe einen ca. 10 Jahre alten Bauknechttrockner. Grundsätzlich war ich immer mit dem Gerät zufrieden und er läuft auch konstant.
Jedoch hatte ich eine Bauknecht Waschmaschine daneben, die mir immer Kopfzerbrechen beschert hat. Diese habe ich gegen eine Miele 5873 WPS 111 ausgetauscht.
Nun überlege ich ob es auch Sinn macht den Trockner auszutauschen und einen passenden von Miele neben die WM zu stellen. Was meint Ihr?Macht das Sinn oder würdet ihr den Bauknecht jetzt einfach laufen lassen bis er platt ist? Was ist für die Wäsche besser? Lohnt sich die Stromersparnis ggfs.?
Danke für Eure Meinung,
Horde