Trojaner

hallo leute habe mir den trojaner TR/Hijack.AE eingefangen wird vom antivir erkannt aber wenn ich neu starte ist er immer wieder da
nach gooogeln habe ich spayware dr geladen und teuer bezahlt (((da er angeblich maleware beseitigt
was foren zum löschen sagen ist mir zu kompliziert bzw wird nicht so erklärt, dass normalnutzer damit klar kommen
kann mir jemand vom urschleim erklären wie ich vorgehen muß ohne alles neu zu installieren ?

für hilfe wäre ich sehr dankbar

grüße detlev

Hi Detlev

hallo leute habe mir den trojaner TR/Hijack.AE eingefangen
wird vom antivir erkannt aber wenn ich neu starte ist er immer
wieder da
nach gooogeln habe ich spayware dr geladen und teuer bezahlt
(((da er angeblich maleware beseitigt
was foren zum löschen sagen ist mir zu kompliziert bzw wird
nicht so erklärt, dass normalnutzer damit klar kommen
kann mir jemand vom urschleim erklären wie ich vorgehen muß
ohne alles neu zu installieren ?

nein. Trojaner kann man nicht einfach löschen, weil die Antivirenprogis immer nur Teile davon finden. Und sogar, wenn man sie gelöscht hat: in der Zwischenzeit haben sie andere Schädlinge nachgeladen, die du wiederum nicht findest.
Deshalb gilt bei Trojanerbefall immer: Festplatte glattbügeln, Windows-Backup aufspielen. Oder hast du etwa kein Backup? dann hilft nur Neuinstallation

Gruss
ExNicki

Hallo Detlev,
ein Bekannter hatte ein ähnliches Problem, er hat den TR/Agent.aflz
eingefangen.
Das nervige Popup Fenster von Antivier wurde auf diesem Wege umgangen:
Antivier deaktivieren
Doppelklick auf deaktivierten Antivir
klicke auf Verwaltung
klicke auf Quarantäne
es öffnet sich ein Fenster, in dem nun all die sich in Quarantäne befindenden Dateien sichtbar sind

Diese umbenennung unter:
C:\WINDOWS\system32…’ liegen 2 Dateien.
Beide umbenennen! Dann können die beiden sich nicht gegenseitig erkennen.
Eine Unsicherheit bleibt noch:
ist der TR noch aktiv?
Empfehlung:
PC platt machen ist der sicherste Weg

Tipp:
http://www.download.com/windows/
Malwarebytes´Antimalware ist eine recht gute Freeware zum testen

Gruß Wave

Servus,
Also…Antivir hat was erkannt, und in Quarantäne geschickt und beim Neustart hat er ihn erneut wiedergefunden, richtig?
Wenn er ihn wiedergefunden hat in C:\System Volume Information , liegt es wahrscheinlich an der Windows-Wiederherstellung. Hierzu wäre es ein Versuch Wert die Wiederherstellung auf allen Laufwerken einmal zu deaktivieren. Nach Neustart noch einmal scannen, wenn er dann weg ist, Wiederherstellung aktivieren und gut…wenn nich, kannst du immer noch neu installieren.
Deaktivieren: Systemsteuerung, System, Systemwiederherstellung und dann sieht man das schon…aktivieren im gleichen Fenster

Gruß Matze

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
kaufe die ein richtiges Antivirus und SPyware Programm. Ich meine damit z.B. Kaspersky Internet Security 2009 der hat so viele neue features und er vernichtet auch Maleware.

Kostes umd die 30 €

Mfg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

kaufe die ein richtiges Antivirus und SPyware Programm. Ich
meine damit z.B. Kaspersky Internet Security 2009 der hat so
viele neue features und er vernichtet auch Maleware.

und damit bist du dann 100% gegen alle Viren geschützt, nicht wahr?
sorry, aber das ist ganz schön blauäugig. Ein Virenprogi ist nur ein kleiner Bestandteil eines ganz Katalogs von Sicherheitsmassnahmen, und bei weitem nicht der wichtigste.
Und das kostenlsoe Avira hat in etwa die gleiche Erkennungsrate wie dein Kasperl, nur hast du beim letzteren noch jede Menge überflüssigen Schnickschnack an Bord, der dir Sicherheit vorgaukelt, die es gar nicht gibt.
Hier wirst du schlauer:
http://www.comsafe.de/regeln.html

Gruss
ExNicki

hallo matze
erst mal vielen dank für die antwort
habe das probiert und bis jetzt klappt es
kenner schreiben, dass der tr jedoch noch latent weiter arbeitet und nicht verschwunden ist ???
mein antivir hängt sich beim scan leider auch auf
aber die meldung beim einschalten ist auf jeden fall weg ))))
werde versuchen die anderen probleme noch zu lösen
danke noch mal für den simplen und nützlichen hinweis

gruß detlev