Trojaner-Angriff+Norton Problem

Hallo,

habt ihr auch schon die Meldung (igendwas mit "Sie sollten Norton installieren,um sich gegen Angriffe zu schützen o.ä;so ein grauer Kasten)bekommen?
Ich habe Norton aber bereits,und da kam dann die Meldung „Ein Angriff wurde abgewehrt!“

Beim Systemcheck kam dann der Trojaner „Vundo“ oder so ähnlich zum Vorschein.

Diese oben genannte Meldung (grauer Kasten) kommt schon fast regelmäßig alle halbe Stunde?!?!

Außerdem blendet sich oft irgend eine Werbung ein,obwohl der Pop-Up-Blocker aktiviert ist.

Muß ich an Norton irgendwas anders einstellen?
Ich mache regelmäßig Live-Updates und Systemscan.

Ein Problem habe ich aber bei Norton: Der „Erweiterte Schutz“ lässt sich nicht aktualisieren/beheben.
Ich wollte das Problem in Norton beheben,da kommt immer die Mldung „Erweiterter Schutz nicht behoben“.

Es könnte natürlich an dem liegen,aber wie bekomme ich das in den Griff?

Vielen Dank!

Gruß,Jak

Ich habe Norton aber bereits,und da kam dann die Meldung „Ein
Angriff wurde abgewehrt!“

Da hat dich dein Norton aber wohl ganz schön belogen…

Beim Systemcheck kam dann der Trojaner „Vundo“ oder so ähnlich
zum Vorschein.
Diese oben genannte Meldung (grauer Kasten) kommt schon fast
regelmäßig alle halbe Stunde?!?!
Außerdem blendet sich oft irgend eine Werbung ein,obwohl der
Pop-Up-Blocker aktiviert ist.

Gratulation, du hast dir den Vundo-Trojaner erfolgreich eingefangen.

Muß ich an Norton irgendwas anders einstellen?
Ich mache regelmäßig Live-Updates und Systemscan.

Nein, musst du nicht. Aber kein Virenscanner der Welt erkennt alle Viren, Würmer oder Trojaner. Wie du siehst, bietet dir ein Virenscanner keinen zuverlässigen Schutz.

Es könnte natürlich an dem liegen,aber wie bekomme ich das in
den Griff?

Vermutlich nur durch Neuinstallation deines gesamten Systemes. Es würde mich wundern, wenn Vundo die einzige Malware auf deinem PC ist… ein Scan mit einem von CD bootbaren Virenscanner kann dir hier eventuell Aufschluss geben.

Und in jedem Fall solltest du dir ein vernünftiges Sicherheitskonzept zu recht legen, dass sich nicht blind auf einen Virenscanner verlässt. Vor allem solltest du dir Gedanken machen, wie der Vundo-Trojaner überhaupt auf deinen Rechner kam…

Hallo,

Vndo wurde bis jetzt immer erfolgreich beseitigt von Norton.
Es war auch noch ein anderer Trojaner dabei,alledings habe ich den Namen vergessen,der wurde aber auch entfernt.

Dank Dir!

Gruß,Jak

Hallo Jak

Vndo wurde bis jetzt immer erfolgreich beseitigt von Norton.

Behauptete Norton. Das war aber sehr wahrscheinlich nicht die Wahrheit.

Es war auch noch ein anderer Trojaner dabei,alledings habe ich
den Namen vergessen,der wurde aber auch entfernt.

Vielleicht wurde der Trojaner entfernt. Vielleicht auch nicht. Aber das, was dank dem Trojaner mittlerweile sonst noch auf Deinem Rechner ist, tummelt sich immer noch da.

Flach machen und neu aufsetzen ist daher die Devise.

CU
Peter

Vndo wurde bis jetzt immer erfolgreich beseitigt von Norton.

Wenn auf deinem Rechner einfach Popups kommen, ohne dass du etwas machst, dann wurde der Trojaner ausgeführt. Wenn diese Popups immer wieder kommen - was ja offenbar der Fall ist - dann wurde der Trojaner auch NICHT beseitigt.

Vndo wurde bis jetzt immer erfolgreich beseitigt von Norton.

Wenn auf deinem Rechner einfach Popups kommen, ohne dass du
etwas machst, dann wurde der Trojaner ausgeführt. Wenn diese
Popups immer wieder kommen - was ja offenbar der Fall ist -
dann wurde der Trojaner auch NICHT beseitigt.

Hallo,

danke!

Also hat sich doch etwas eingeschlichen:frowning:

Kann man so etwas manuell entfernen,oder auffinden?

Es könnte auch ein anderer Trojaner sein als Vundo.

Was für Auswirkungen hat ein Trojaner?

Vielen Dank,

Gruß,Jak

Kann man so etwas manuell entfernen,oder auffinden?

Ein normal sterblicher kann das nicht.

Es könnte auch ein anderer Trojaner sein als Vundo.

Vundo wird schon mit hoher Wahrscheinlichkeit auf deinem PC drauf sein. Dafür sprechen die von dir genannten Symptome und der Hinweis von Norton.

Was für Auswirkungen hat ein Trojaner?

Das kann man so pauschal nicht sagen.

Die meisten Trojaner selbst sind nur die Speerspitze. Sobald sie ausgeführt werden, laden sie irgendwelche Schadprogramme aus dem Internet nach und verbergen diese in deinem System.
Das was da nachgeladen wird, reicht von Quälgeistern wie Vundo, der nur mit Popups und ähnlichem Unsinn nervt, über Programme die deine Passwörter oder Bank-Daten ausspähen bis hin zu solchen, die über deinen PC anschließend Spam versenden, Attacken gegen andere Rechner fahren oder ähnliches illegales Zeugs machen.

Trojaner sind auf jeden Fall nichts zum Spaßen. Da man in der Regel nicht weiß, was so ein Trojaner alles nachgeladen hat und wie er es im System versteckt hat, kann man diese meist auch nicht mehr entfernen. Deshalb hilft hier in aller Regel nur: Rechner platt machen und Neuinstallation.

Ich würde an deiner Stelle erstmal auf einem sauberen Rechner einen von CD bootbaren Virenscanner herunterladen, wie z.B. die Avira Rescue CD. Die gibts z.B hier: http://www.free-av.de/de/tools/12/avira_antivir_resc…
Mit dieser CD startest du dann mal deinen PC und lässt ihn durchscannen. Dann postest du hier mal die Ergebnisse, die der Scan geliefert hat.

Deinem Virenscanner auf dem infizierten System brauchst du nicht mehr trauen, der kann von den Schadprogrammen einfach manipuliert werden, so dass dein Norton die wirklichen Schadprogramme nie finden wird.

Ich würde an deiner Stelle erstmal auf einem sauberen Rechner
einen von CD bootbaren Virenscanner herunterladen, wie z.B.
die Avira Rescue CD. Die gibts z.B hier:
http://www.free-av.de/de/tools/12/avira_antivir_resc…
Mit dieser CD startest du dann mal deinen PC und lässt ihn
durchscannen. Dann postest du hier mal die Ergebnisse, die der
Scan geliefert hat.

Hallo,

vielen Dank!

Die „Bedienungsanleitung“ von Avira über die Rescue CD ist mir ein wenig zu schwierig.
Wenn ich mit der CD starte,was muß ich da machen,damit er nach Viren etc. sucht.

Und ganz wichtig!:Funktioniert der PC danach wieder genauso wie zuvor?
Bis jetzt geht nämlich noch alles.Ich kann dann nicht brauchen,daß Avira dann irgendwo „umher-bo(o)tet“

Und wie komme ich aus dem Bias,Baios oder so ähnlich wieder auf die normale Oberfläche zurück?

Vielen Dank,

Gruß,Jak

Die „Bedienungsanleitung“ von Avira über die Rescue CD ist mir
ein wenig zu schwierig.
Wenn ich mit der CD starte,was muß ich da machen,damit er nach
Viren etc. sucht.

Guckst du einfach hier: Da ist eine bebilderte Anleitung der du nur folgen musst.
http://board.protecus.de/files/avira-bootcd-info/ind…

Im Prinzip solltest du irgendwann bei diesem Bildschirm anlangen:
http://board.protecus.de/files/avira-bootcd-info/ima…
Dort wählst du logischerweise den Punkt „Scan - Rechner mit AntiVir scannen“.

Und ganz wichtig!:Funktioniert der PC danach wieder genauso
wie zuvor?

Sicherlich.

Und wie komme ich aus dem Bias,Baios oder so ähnlich wieder
auf die normale Oberfläche zurück?

Wie auf die normale Oberfläche? Du wählst in obigem Menü wenn du mit Scannen fertig bist einfach „Halt - Rechner herunterfahren“, nimmst die CD aus dem Laufwerk und startest neu. Dann kommt dein normales Betriebssystem wieder.

Hallo,

vielen Dank.

Der Computer erkennt die CD nicht beim Neustart.Er fährt ganz normal hoch.

Der „Erweiterte Schutz“ funktioniert jetzt wieder(weiß nicht wieso,vielleicht hat Norton das Problem selbst behoben),Popups kommen auch nicht mehr,und Vundo wird von Norton immer behoben.

Der Norton Scan zeigt auch nichts an.

Der Computer läuft wie immer.

Danke,

Gruß,Jak

Hallo,

vielen Dank.

Der Computer erkennt die CD nicht beim Neustart.Er fährt ganz
normal hoch.

Dann ist vermutlich das Booten von CD im Bios deaktiviert. Du musst erst das BIOS deines Rechners aufrufen und dort die Boot-Reihenfolge so ändern, dass zuerst von CD gebootet wird und dann erst von Festplatte. Wie das geht kannst du in nachfolgenden Links nachlesen:
http://forum.computerbild.de/benutzer-tutorials/weg-…
http://www.hiren.info/pages/bios-boot-cdrom

Der Norton Scan zeigt auch nichts an.

Das muss wie gesagt noch lange nichts heißen.