Guten Tag,
gestern habe ich mir auf meinem Laptop einen Trojaner/Wurm eingefangen (Win32/Alureon.gen.!U).
Seit dem kann ich kein Antivirus Programm mehr starten (weder Antivir,noch kapersky
Ich fürchte nicht!
Gruß
Gerhard Glaser
Ich benutze win xp und gehe über dir Fritz box ins Internet
(WLAN).
Über den „one care safety scanner“ kann ich diesen Trojaner
auch nicht löschen bzw. zeigt er mir an, dass er gelöscht
wird, aber er wird beim systemstart immer wieder gefunden.
Die Systemwiederherstellungzu einem früheren Zeitpunkt
funktioniert auch nicht.
Das Programm „CleanUp!“ habe ich auch schon ausgeführt.
Ich würde versuchen eine Neuaufsetzung des Rechners aus
Zeitmangel vermeiden wollen, bzw. die Neuaufsetzung erst in
den Feiertagen hinein verlegen.
Gibt es ne Möglichkeit das Problem zu lösen ???Im Voraus viel Dank für Ihre Mühen.
gruß
Hallo Apo1983,
Der Win32/Alureon.gen.!U Trojaner ist ein sehr aggressiver Trojaner! Das merkst Du auch daran, das die Antiviren Programme nicht mehr laufen!
Hier hilft leider nichts mehr wirklich weiter, außer den PC neu aufzusetzen!
Sicherheitshalber solltest Du auch den Bootsektor der Festplatte Neuschreiben lassen:
• Bootsektor Viren entfernen Windows XP: Falls der Bootmanager einen defekt hat, oder von einem Virus infiziert ist, kann man ihn mit folgenden Befehlen neu schreiben lassen: Legt die Windows XP CD ein und startet von dieser den PC – Es kommt der schwarze und blaue Hintergrund! In dem ersten Menü wo man dann Windows installieren könnte, drückt dann NICHT Enter, sondern die R Taste! Dann startet die Konsole und es kommt eine weitere Frage, nämlich für welche Windows Installation die Konsole gestartet werden soll, das ist meistens die 1! Tippt also 1 ein und drückt Enter – Nun werdet Ihr noch nach dem Administratorpasswort gefragt! (Nicht von einem Benutzerkonto, Leer lassen wenn keins vergeben wurde, Enter) Nun befindet Ihr Euch in der Reparaturkonsole on der Windows XP, tippt dort den Befehl FIXMBR ein und drückt Enter und bestätigt eventuelle Nachfragen! Anschließend tippt den Befehl FIXBOOT C: ein und drückt Enter und bestätigt wieder eventuelle Nachfragen! Um den PC Neuzustarten tippt Exit ein!
• Bootsektor Viren entfernen Windows Vista: Falls der Bootmanager einen defekt hat, oder von einem Virus infiziert ist, kann man ihn mit folgenden Befehlen neu schreiben lassen: Legt die Windows Vista DVD ein und startet von dieser den PC – In dem Menü wo man normal Vista installieren würde klickt NICHT auf Jetzt Installieren sondern auf Computerreparatur – Weiter – Eingabeaufforderung!
Nun tippt den Befehl BOOTREC /FIXMBR ein und drückt Enter und bestätigt eventuelle Nachfragen! Anschließend tippt den Befehl BOOTREC /FIXBOOT ein und drückt Enter und bestätigt wieder eventuelle Nachfragen! Um den PC Neuzustarten tippt Exit ein!
Außerdem solltest Du nach dem Neuaufsetzen alle Deine Passwörter ändern Apo1983, da diese der Trojaner eventuell ausgelesen hat!
Achja, und beim Neuaufsetzen installiere die Service Packs und Sicherheitsupdates bitte VOR der ersten Onlineverbindung, um die Gefahr vor erneuten Infektionen zu vermeiden!
Unter diesem Link kannst Du auch noch eine ausfuehrliche Anleitung zum Thema PC Sicherheit herunterladen:
ftp://Bernd123:[email protected]
Leider kürzt wer-weiss-was den Downloadlink, deswegen wird nach Benutzername und Passwort gefragt, beide lauten: Bernd123
Ich bedauere, Dir keine einfacherer Lösung empfehlen zu können Apo1983,
viele Grüsse,
Bernd
Hallo
Den „Alureon“ ohne ein Format zu beseitigen kann schwer werden.
Wenn Sie selbst sagen, dass kein AntiVirenprogramm mehr startet, was nun?
Ich kann Ihnen nur bedingt helfen, da ich über den Alureon nicht viel weiß.
Sie sollten sich „ComboFix“ Downloaden, Ausführen und den Anweisungen im Programm befolgen.
ComboFix ist ein sehr aggressives Programm, dass den PC (Win XP in dem Falle) in den Ausgangszustand zwingt.
Wie gesagt, ohne Format wird’s schwierig.
Desweiteren sollte sich einer zu Worte melden, der speziell persönliche Erfahrung mit Alureon gehabt hat/hatte und die ComboFix einstellung dafür weiß.
Mit freundlichen Grüße
Stefan