Hallo Günther,
Wenn Du dann schon alles neu machst, dann hol Dir Firefox und
Thunderbird von Mozilla, das Surfen wird dann schneller. 
Soll wohl auch sicherer sein, das kann ich aber nicht
beurteilen, dafür habe ich zu wenig Ahnung.
Ja, sind sie. Weil sie z.B. auf ActiveX komplett verzichten.
Fein.
Virenscanner sind alle unzuverlässig, das wird vermutlich
wieder passieren. Die beste Lösung ist wohl, darauf
vorbereitet zu sein.
NEIN! Die Beste Loesung ist es eben nicht, das hinzunehmen und
darauf zu warten. Die Beste Loesung ist, sich selbst die
Administratorrechte zu entziehen (dann koennen sich Viren usw.
gar nicht installieren), konsequent auf IE und Outlook zu
verzichten und das hier
http://www.dingens.org
ueber seinen Rechner zu schicken. Natuerlich sollte das
automatische Windows-Update eingeschaltet sein und der
Virenscanner sollte laufend aktuell bleiben.
So weit einverstanden.
Wenn man sich der Gefahr bewusst ist, kann man sich schuetzen.
Bist Du sauer, wenn ich das nicht glaube?
Du kannst die Angreifer behindern, aber jeden Angriff sicher abwehren? Glaub’ ich nicht. Doch, mir fällt etwas ein! Den Rechner neu aufsetzen, das Internet nicht nutzen, und keine weitere Software installieren. Windows wird wohl virenfrei sein.
Aber das einfach nur hinnehmen ist, naja, albern.
Nö, realistisch. Es gibt keinen sicheren Schutz.
Ich wäre schon froh, wenn ich Schadsoftware sicher bemerken würde um dann reagieren zu können. Aber ich glaube, daß noch nicht einmal das im Privatbereich realisierbar ist.
Gruß, Rainer