'Trojaner' ohne Ende

Hi,
mein Mann hat sich mit seinem ungeschützten PC einige Monate im Internet herumgetrieben und dabei jede Menge Trojaner gesammelt:wink:.Nach der Installation von SP2,Antivir und Lavasoft konnten wir die meisten entfernen,3 bleiben aber hartnäckig - die Geister die ich rief - und nerven schrecklich.Bei jeder Aktion am PC kommt die Warnung und Anfrage,was soll damit gescheh’n.Sie lassen sich weder löschen,verschieben,überschreiben,in Quarantäne stellen u.ä.

Was nun,gibt es da überhaupt eine Chance??

Gruß Ingrid

Hallo.

Hi,
mein Mann hat sich mit seinem ungeschützten PC einige Monate
im Internet herumgetrieben und dabei jede Menge Trojaner
gesammelt:wink:.Nach der Installation von SP2,Antivir und
Lavasoft konnten wir die meisten entfernen,3 bleiben aber
hartnäckig - die Geister die ich rief - und nerven
schrecklich.Bei jeder Aktion am PC kommt die Warnung und
Anfrage,was soll damit gescheh’n.Sie lassen sich weder
löschen,verschieben,überschreiben,in Quarantäne stellen u.ä.

Das Antiviren Programm mal als Adminstrator ausgeführt ?

Was nun,gibt es da überhaupt eine Chance??

Von einer Neuinstallation des Betriebssystems (immerhin könnte XP korrumpiert worden sein) mal abgesehen: http://www.dingens.org, http://braun.yubb.de, http://www.hijackthis.de,
http://www.comsafe.de, http://www.opera.com, http://www.mozilla.org

HTH
mfg M.L.

Hallo Markus,
vielen Dank für die schnelle Antwort - aber - wie führt man das Antivir als Administrator aus - habe leider keine Ahnung!

Gruß Ingrid

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort - aber - wie führt man
das Antivir als Administrator aus

Am besten garnicht.

Akzeptiere, daß das System kaputt und korrumpiert jenseits von Gut und Böse ist.

Setzte es neu aug. Installiere nur Software aus sicheren und vertrauenswürdigen Quellen. Spiele alle Sicherheitspatches ein, bevor Du Dich mit dem Internet verbindest.

Gruß & HTH,

Sebastian

1 Like

Hi

Weist du wie die Trojaner heißen? Oder was wird genau erwähnt?
Welches Betriebssystem ist auf dem Computer : Win´98, Win´Me, Win´XP usw.

Mach mal hier einen Online-Check: http://www.symantec.de/region/de/avcenter/index.html

Geht nur mit dem Internet-Explorer, falls du einen anderen Browser benutzt. Du bekommst nach der Prüfung des Computers eine Liste auf dem Monitor. Dort stehen die Namen und wo sie zu finden sind.

Wenn du Fragen hast, kannst du eine E-Mail schicken.

Gruß Nino

kleine Korrektur

Mach mal hier einen Online-Check:
http://www.symantec.de/region/de/avcenter/index.html

Geht nur mit dem Internet-Explorer, falls du einen anderen
Browser benutzt.

Hallo,
Nur der Vollständigkeit halber

Es gibt Browser die Ihre Identität verändern können.
Somit kann ich auch unter SuSE Linux mit dem Konqueror Symantecs Portscan an meinem Rechner vornehmen lassen.

Servus
Masei1202

mein Mann hat sich mit seinem ungeschützten PC einige Monate
im Internet herumgetrieben und dabei jede Menge Trojaner
gesammelt:wink:.Nach der Installation von SP2,Antivir und
Lavasoft konnten wir die meisten entfernen,3 bleiben aber
hartnäckig - die Geister die ich rief - und nerven
schrecklich.Bei jeder Aktion am PC kommt die Warnung und
Anfrage,was soll damit gescheh’n.Sie lassen sich weder
löschen,verschieben,überschreiben,in Quarantäne stellen u.ä.

Was nun,gibt es da überhaupt eine Chance??

Die Annahme, man könne einen multipel verseuchten PC ohne Neuinstallation verlässlich von allen Schadprogrammen reinigen, ist so illusorisch wie Tipps, dich zur Desinfektion auf Tools, Helferlein oder Antivirenprogramme zu beschränken mehr als fahrlässig sind.

Solche Helferlein sind nicht ganz schlecht, sie geben dir u. U. die Chance, zumindest deine Daten zu sichern bevor du den Rechner neu aufsetzt. Was natürlich auch nichts nutzt, wenn du anschliessend keine Vorkehrungen triffst, Wiederholungen derartiger Vorfälle zu vermeiden.

Gruss
Schorsch

Es gibt Browser die Ihre Identität verändern können.
Somit kann ich auch unter SuSE Linux mit dem Konqueror
Symantecs Portscan an meinem Rechner vornehmen lassen.

Und die Ergebnisse wirklich aussagekräftig: Sicherheitsstatus: Sicher!
Sie sind gegen die gängigen Sicherheitsrisiken geschützt.
Lösung: Installieren Sie eine persönliche Firewall

Ganz meine Meinung. Die einfachste Methode, meinen Rechner ohne grossen Aufwand wieder zu gefährden, liegt in der Installation einer ‚persönlichen Firewall‘.

SCNR
Schorsch

Hi

Weist du wie die Trojaner heißen? Oder was wird genau erwähnt?
Welches Betriebssystem ist auf dem Computer : Win´98, Win´Me,
Win´XP usw.

Mach mal hier einen Online-Check:
http://www.symantec.de/region/de/avcenter/index.html

Geht nur mit dem Internet-Explorer, falls du einen anderen
Browser benutzt. Du bekommst nach der Prüfung des Computers
eine Liste auf dem Monitor. Dort stehen die Namen und wo sie
zu finden sind.

Habe den Test gleich mal auf meinem „nichtverseuchten“ Win XP unter
Mozilla Firefox ausprobiert - er hat einen offenen Port angezeigt - alles andere im grünen Bereich.Liegt das ev. am Mozilla oder ist mein PC doch topp?Der „verseuchte“ PC hat nämlich auch Mozilla.

Wenn du Fragen hast, kannst du eine E-Mail schicken.

Gruß Nino

Übrigens habe ich unter www.port-scan.de eine interessante Testseite gefunden aber noch nicht alles ausprobiert.
Gruß Ingrid

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Habe den Test gleich mal auf meinem „nichtverseuchten“ Win XP
unter
Mozilla Firefox ausprobiert - er hat einen offenen Port
angezeigt -

Welchen?

Liegt das ev. am Mozilla

Unwahrscheinlich.

Gruß,

Sebastian

Hallo

Die Virenerkennung kann nur ausgeführt werden, wenn Sie Microsoft Internet Explorer 5.0 oder höher mit :aktivierten ActiveX- und Scripting-Optionen verwenden.

Gemeint ist : Security Check anklicken und dann die Virenerkennung starten. Die Sicherheitsprüfung war nicht gemeint.

Habe den Test gleich mal auf meinem „nichtverseuchten“ Win XP unter
Mozilla Firefox ausprobiert - er hat einen offenen Port angezeigt - alles andere im grünen Bereich.Liegt das ev. am :Mozilla oder ist mein PC doch topp? Der „verseuchte“ PC hat nämlich auch Mozilla.

Entschuldigung, es sollte nicht die Sicherheit geprüft werden,auch wenn diese wichtig ist, sondern zuerst nach Viren und Trojanern. Da macht es auch keinen Sinn, wenn man diesen Check mit einem anderen PC durchführt. Es sei denn, der ist auch verseucht.

Gruß Nino

Hallo,

Habe den Test gleich mal auf meinem „nichtverseuchten“ Win XP
unter
Mozilla Firefox ausprobiert - er hat einen offenen Port
angezeigt -

Welchen?

Hallo Sebastian,nett,dass du dich nochmals meldest. Als offen wurde angezeigt: ICMP-Ping. Kann ich damit ein Problem haben???
Ingrid

Liegt das ev. am Mozilla

Unwahrscheinlich.

Gruß,

Sebastian

Neuinstallation und Firewall einschalten
Guten Tag

Eine Neuinstallation mit sicherer Konfiguration ist das Beste:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Aktiviere unbedingt die Firewall von Windows XP, wenn Du nicht
bereits eine solche von der Hardware her, hast. Sie schadet nie
und ist ein elementares Bauteil der Windows PC Sicherheit-

Ein Windows PC der aktiv mit der Internet verbunden ist und
keinen anderen „Zugriffsschutz“ hat, muss mit einer Firewall
gesichert werden.

Jeder der dem widerspricht, glaubt es besser zu wissen als der
Hersteller (Microsoft) und die Behören (MELANI, BSI). Da die
Meinungsfreiheit zum Fundament unserer Kultur gehört, ist das
auch gut. Das Du als Hilfesuchende damit eher verwirrt wirst,
lässt sich weder leugnen noch korrigieren.

http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/a…
http://support.microsoft.com/kb/321050/de
http://www.microsoft.com/germany/athome/security/pro…

http://www.bsi.de/fachthem/betriebssysteme/winxp/spz…
http://www.melani.admin.ch/gefahren-schutz/schutz/00…
http://www.bsi.de/literat/faltbl/F29Internet.htm
http://www.bsi.de/faq/firewall.htm

Ganz allgemein: Eine Firewall muss „trainiert“ werden. D.h. nach
der Installation der Firewall und auch nach jedem weiteren
installierten Programm muss überprüft werden, welche
NW-Verbindungen erforderlich sind. Der Firewall wird dann
entsprechend konfiguriert, diese zu zulassen oder eben nicht.

Grüsse
JTKirk

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Was weiss ich eigentlich?
Michel de Montaigne (1533 - 1592)
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Hi,

also ich als relativer Computer-Laie hatte auch mal einen Trojan-Dialer. Der war einfach nicht wegzukriegen. Ich hatte den fast 1 Jahr, weil mir keiner helfen konnte.

Hab dann mal den „Spybot“ vom Internet runtergeladen und drüberlaufen lassen. Dann war er weg!

War super Sache.

Gruss

GAbriele

Hallo,

[SnakeOil-Scan]

er hat einen offenen Port
angezeigt -

Als offen wurde angezeigt: ICMP-Ping.

Schön. Ping funktioniert bloß nicht mit Ports. Ein weiterer Punkt für Symantec in der „Inkompetence meets FUD“-Liga.

Kann ich damit ein Problem
haben???

Unwahrscheinlich. Man kann auch mit der Luft Probleme haben, dennoch ist das kein Grund sie abzuschaffen.

HTH,

Sebastian

1 Like

Dankeschön an alle!!!
Hallo,
und vielen Dank an A-l-l-e,war nett mit euch zu plaudern.
Ich denk,ich kann einige Hinweise gebrauchen.

Tschüss bis irgendwann mal !!!

Gruß Ingrid