Trojaner se.dll

tach auch!
ich hab seit kurzem ein trojanisches pferd auf meinem pc. es handelt sich sobald ich ob mit dem internet explorer oder mit icq eine verbindung ins netz herstellen will zeig mein AntiVir Guard diese meldung:

C:\DOKUME~1\HINKÄM~1\LOKALE~1\TEMP\SE.DLL

Ist das Trojanische Pferd TR/StartPage.qr.DLL

wenn ich dann auf datei löschen gehen will bekomme ich die meldung datei nicht vorhanden…
ich hab mir das mal genauer angesehn und festgestellet das diese „se.dll“ datei nur dann da ist wenn diese meldung angezeigt wird…
ich habe auch schon verucht mit anti-spyware programmen dagegen anzukommen aber nichts hat bisher geholfen…

ich hab seit kurzem ein trojanisches pferd auf meinem pc. es
handelt sich sobald ich ob mit dem internet explorer oder mit
icq eine verbindung ins netz herstellen will zeig mein AntiVir
Guard diese meldung:

Du musst differenzieren: Bekommst du eine Meldung, oder hast du den TR/Startpage tatsächlich auf deinem PC? Du solltest dir vielleicht mal die Virenbeschreibung des Herstellers deines AV-Produktes anschauen, und überprüfen, ob die dort genannten Symptome auf deinen Rechner zutreffen. Ich hege den leisen Verdacht, dass dein Antivir hier einen Fehlalarm bringt. Oder aber, diese temporäre Datei kommt zustande, weil der Trojaner sich zwar gerne bei dir einnisten will, vom Antivir aber daran gehindert wird.

http://www.antivir.de/de/vireninfos/virenlexikon/ind…

Gruss
Schorsch

ja alles interessant aber wenn ich mit antivir scanne erkennt er den virus nich weil die befallene „se.dll“ datei wie gesagt nur auftritt wenn ich bestimmt programme öffne

ja alles interessant aber wenn ich mit antivir scanne erkennt
er den virus nich weil die befallene „se.dll“ datei wie gesagt
nur auftritt wenn ich bestimmt programme öffne

Eben. Das fehlen aller Symptome einer Infektion wie auch das lediglich temporäre Auftreten dieser Datei deuten darauf hin, dass dein Rechner eben nicht infiziert ist, sondern allenfalls ein Infektionsversuch am Antivir scheitert.

Prüf mal mit anderen Programmen
Da alle Virenscanner Probleme mit Trojanern und Spyware haben, grundsätzlich mit Trojanerscanner zusätzlich prüfen: Spybot Search&Destroy und a² (emisoft).

Dannach checken mit HijackThis und MSConfig.

Wenn Schädling noch nicht weg: Systemwiederherstellung deaktivieren und im abgesicherten Modus booten. Nochmal Spybot und a² drüber laufen lassen und mit HijackThis überprüfen/fixen. Wenn keine Fehler mehr, neu booten und die Systemwiederherstellung wieder aktivieren.

Eine Garantie, dass der Schädling weg ist, hast du aber nicht. Hier hilft nur Formatieren und Neuinstallation der Festplatte.

Du solltest dir aber mal grundlegende Gedanken machen, warum du den Schädling bekommen hast und entsprechende Vorsorgemaßnahmen ergreifen (Stichwort 10 goldene Regeln).

Infos und Downloads zum Thema findest du auf meiner Webpage http://www.comsafe.de

nach Adam Riese
kann die Fehlermeldung „se.dll“ nur d a n n auftreten, wenn der Rechner bereits infiziert wurde, dies gilt für offline-Modus.

Ein gescheiterter Infektionsversuch ist abgewehrt und damit auch ohne Folgen, die geschilderten Symptome inbegriffen.