Trojaner und DSL

Hallo,

ich hatte mir einen Trojaner eingefangen, mit einem Antivirenprogramm war der aber schnell gelöscht.

Mir kommt aber die DSL-Geschwindigkeit langsamer vor, bei einem Download hatte ich ca. 25 KB/Sec. (DLS 1000), sonst sind das immer ca. 125 KB. Evtl. war ja der Server schuld, aber kann der Trojaner damit zu tun gehabt haben, und falls ja, wie ändere ich das ?

Gruss

Andreas

Hallo
Du hast ein System, daß einmal von einem unerwünschten Programm befallen war. „Irgendein“ Hersteller hat jetzt behauptet, er habe den Trojaner gelöscht/vernichtet/deaktiviert/was auch immer.
Falls der Trojaner aktiv wurde, ist Dein System nicht mehr sicher. Keine AV-Software der Welt kann Dir garantieren, daß Dein Rechner virenfrei ist.
Einzige Lösung, den Trojaner los zu werden:
Daten sichern
Aus sicheren Quellen neu installieren.
Alle Patches sofort ohne Nutzung des Internets neu isstallieren. (vorher sichern)
Rechner absichern (unnötige Ports schließen, keine Dienste nach aussen anbieten)
Vernünftige AV-Software installieren (OK, da einen Tipp zu geben fällt nicht leicht :frowning:)
Aber zu Deiner Frage: Ich weiss nicht, ob der Trojaner an Deiner langsamen Verbindung Schuld hat. Aber die Vermutung liegt sehr nahe.
Da Du nichts zu OS, SP-Version oder ähnlichem schreibst, unterstelle ich Dir, daß Du Windows benutzt.
Dann gilt das oben gesagte sowieso.
Außerdem würde es etwas über die Qualität Deines AV-Programmes sagen. (Norton?) scnr

Fazit: Neuinstallation!

Sorry, habe keine besseren Nachrichten für Dich.

Gruß

Weikko

Servus Andreas!
War der Rechner wohl nicht richtig gesichert? Solltest du mal ändern … :smile:
Bist du sicher, dass wirklich alles von dem Trojaner vom Rechner wieder weg ist? Entgültige Sicherheit gibt nur eine komplette Neuinstallation …
Kann ein langsamer Download-Server sein, kann auch noch ein Überrest deines Trojaners sein. Auf jeden Fall mal bei mehreren Download-Servern beobachten.
Evtl auch mal beim Netzbetreiber wegen Überlastung und dementsprechenden Geschwindigkeitseinbruch fragen. Die Chancen, da eine vernünftige Antwort zu bekommen, sind aber eher gering.

Gruß
peherr

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für die Antworten !
Hallo und Danke,

den Trojaner hatte ich mir eingefangen, als ich eine Datei aus einer Schmuddelecke des WWW laden wollte. Das Antivirenprogramm (avast!) hat gleich Alarm geschlagen.

Nun habe ich aber auch erlebt, dass bestimmte Anbieter im Internet die Download-Geschwindigkeit mit Absicht begrenzen, wenn ich nicht irre, macht das z. B. die PC-Welt. Für einen schnelleren Zugang muss man dann bezahlen.

Werde erstmal alles beobachten, zum Glück hatte ich vor nicht zu langer Zeit ein komplettes Backup gemacht.

Gruss

Andreas

Die einfachste Möglichkeit, festzustellen, ob ein Trojaner läuft bzw. mit dem Internet kommuniziert, ist wohl, einen Blick in den Windows-Taskmanager, die Autostart-Listen und in die nicht-Windows-Firewall zu werfen (z.B. in die von McAfee). Falls was entdeckst, was da nicht sein sollte, deaktivier/beende es. Falls du was findest, was du nicht kennst, kannst du ja hier den Namen posten.

Zu den Downloads: Probier mal einen Downloadmanager wie GetRight und downloade dir eine größere Datei, für die es viele unterschiedliche Quellen gibt. Mit einem segmentierten download mit der maximalen Anzahl an Segmenten solltest du dann problemlos die maximale DSL-Geschwindigkeit erreichen können.

Moin, Moin.

Um deinen Speed zu testen gehe mal auf http://www.speedmeter.nl und dann auf download testen. Dort siehst du dann welchen speed du hast.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mensch Markus

Hast du wirklich schon mal erlebt, das da eine Software sagt: Ich bin ein Trojaner oder ein Wurm und will unbedingt ins Internet? Wenn es wirklich so wäre, dann hätten die Hersteller von PFW und anderer ungeeigneter Software völlig recht. Leider tritt viel eher der Fall ein, das ein Trojaner dem System mitteilt: Ich bin der IÄ oder der OjE und will ins Internet…

Im einfachsten Fall dürfte ein Check bei HijackThis die richtige Auskunft geben, falls eine "BÖSE"™ Software eine Verbindung zu einem namentlich bekannten Proxi aufgenommen und Windows dies in die Registry geschrieben hat, aber da ist es eh schon zu spät und keiner (und keine Software) kann darüber Auskunft geben, was, wohin und wieviel schon installiert wurde.

Zu deiner persönlichen Sicherheit lies mal diese Artikelserie: http://www.heise.de/security/suche.shtml?T=Sch%E4dli…

der hinterwäldler

Hallo alf,

habe hier mal die Werte von Speedmeter:

Download 115,3

Upload 15,8

Verbindung 416,0

Sind die Werte bei DSL 1000 (Telecom) in Ordnung ?

Gruss

Andreas

Hallo,
nur zum Vergleich Speedmeter:
Arcor DSL 2000
Rechner mit Kabelanschluss an Modem Fritz! AP-DSL:
196,3
19,4
409
22 (ping)
gleichzeitig Rechner 2 über Bluetooth an gleichem Modem:
63,8
20,7
212
20
gleichzeitig Rechner 3 über Bluetooth:
51,2
12,4
333
20.
Weiß nicht, ob das was aussagt.
Gruß Tommy

Download 115,3

Upload 15,8

Verbindung 416,0

Sind die Werte bei DSL 1000 (Telecom) in Ordnung ?

Gruss

Andreas

ist in ordnung…
hi auch,

habe hier mal die Werte von Speedmeter:

Download 115,3

Upload 15,8

Verbindung 416,0

Sind die Werte bei DSL 1000 (Telecom) in Ordnung ?

die werte sind für 1000er DSL o.k.

schönen gruß
der jörg

Gruss

Andreas