Trojaner wissentlich verbreiten?

Hi
muss mal meiner Verwunderung Ausdruck geben…
Heute halte ich Unterricht - Laptop und Beamer werden vom Bildungsträger gestellt - und wie ich den Stick zücke weist mich eine Teilnehmerin darauf hin dass der Laptop „verseucht“ ist.
Mehrere Kursteilnehmer hätten sich schon INF/AutoRun.288 auf den Stick und teilweise auch auf den eigenen PC gezogen…
So…ich hatte ihn dann auch drauf und habe den Stick zuhause gleich neu formatiert…so weit so gut.
Aber liebe Wissende…
darf eine Schule einfach eine verpesteten Laptop monatelang!!! immer wieder verwenden???
Ich habe schon eine mail mit deutlichen Worten geschrieben und mich beschwert…aber wenn jetzt ein Schaden bei mir entstanden wäre??
Hat eine Schule nicht die Verpflichtung so was in Ordnung zu bringen und ist sie nicht verpflichtet mir ordentliche PC-Gerätschaften zur Verfügung zu stellen???

viele Grüße und bin schon auf eure Meinung gespannt…

Susanne

Hallo,

ohne an dieser Stelle auf die Rechtslage einzugehen (anderes Brett und bitte die berühmte 1129 beachten):

An vielen Schulen und auch bei anderen Bildungsträgern die ist des EDV-Ausstattung inzwischen deutlich besser als die Betreuung. Dies hat verschiedene Gründe (Lehrerkonferenz_: Wer betreut denn jetzt die EDV? Meyer, sie kennen sich doch gut mit Computern aus! …).

Selbstverständlichkeiten wie aktuelle Sicherheits-Updates, die Deaktivierung der Autorun-Funktion und aktuelle Schutzprogramme sind eher die Ausnahme denn die Regel.

Dazu noch die üblichen Verdächtigen vom IE bis zum Acrobat-Reader: Schon liegt das Kind im Brunnen.

Dabei gibt es eine und kostenfreie Lösungen. Bei den durch mich betreuten Bildungsträgern z.B. werden nur authorisierte USB-Sticks eingebunden, die vorher einen Anti-viren-Check bestanden haben.

Zu Deinem Problem:

Wenn bei Dir Autorun nicht deaktiviert war, hast du jetzt ja wahrscheinlich auch den kleinen Bösen. Einstecken > Autorun. Die Formatierung kam dann zu spät.

mfg

tf

hi,

ich glaube ich hatte Glück - Antivir hat autorun angezeigt und blockiert…und der Scan war dann auch ok…
Gibt es noch was wie ich rausfinden kann ob der Wurm jetzt bei mir nistet???

viele Grüße…
Susanne

Hallo Sue,

es kann nie schaden, regelmäßigig eine Systemüberprüfung von einer „Anti-viren-Live-Cd“ durchlaufen zu lassen.

Findest Du z. B. hier:

http://dlpro.antivir.com/package/rescue_system/commo…

Schönen Abend wünscht

tf

Stick mit Read only
Moin,
es gibt einige Sticks, die haben einen ‚Read Only‘ Schalter. Den anschalten, dann kann man sich keine Viren holen.

MfG