Trojanisches Pferd löschen?

Hallo zusammen,
ich bin nicht gerade ein Computerspezialist, für den Hausgebrauch reicht es gerade so. Habe mir ein Trojanisches Pferd eingefangen, TR/Hosts.AQ1 ! Antivir hat es erkannt und ich hab es unter Quarantäne abgelegt.
Ist es jetzt besser die schädliche Datei dort zu belassen oder löscht man diese besser? Bleibt da nicht immer was auf der Festplatte zurück?

Gruß FRANKIE

Hi Frankie,

LÖSCHEN, auch wenn es in Quarantäne erstmal „gut aufgehoben“ ist.

Das Beste nach Schädlingsbefall: Betriebssystem NEU installieren.

Ro

Hallo Ronny,

ok - dann werd ich mal löschen.
Eine Neuinstallation schreckt mich im Moment noch ab. Kann ein Normalbenutzer eigentlich ersehen ob der Computer wirklich befallen ist, z.b. Sicherheitsstufen heruntergesetzt usw.?
Gibt es ein Programm daß solche schädlichen Dateien erkennt und wirkungsvoll bekämpft?

Gruß FRANKIE

Hi Frankie,

nach dem Löschen mache auf jeden Fall eine KOMPLETTE Überprüfung mit Antivir über alle Laufwerke/Partitonen! - Lasse jeden Fund (jede befallene Datei) löschen.

Dann: Die Dir wichtigen Dateien sichern auf ein externes Medium (ext. HDD / CD / DVD)

Eine Neuinstallation klingt schlimm, wenn man es noch nie getan hat. - Aber dazu gibt es im Internet sehr gute Anleitungen.

Aber erstmal gründlicher Virenscan!

Ro

Ja ein Virus ist für ein Autonormalverbraucher zu erkennen gerde Trojaner kommen oft aus Baukästen und benötigen sehr viel Leistung und internetverbindung also verliert Windows an Performance.Ebenso kann es sein dass in eurem netzwerk Ghost Computer angezeigt werden also dort werden Computer mit einem Namen Wie z.b. „Epic Fail“ angezeigt und diese blockieren manchmal sogar deine ganz Internetverbindung aber man kann nicht auf sie zugreifen da es sie ja nicht wirklich gibt sondern sie nur geister, datendiebe sind. Auch wenn irgendwelche Passwörter nicht mehr stimmen kann das ein zeichen sein.Dies muss kein Virus sein sollte aber Überprüft werden.

Es gibt auch Spaßviren diese lassen den Desktop auf dem Kopf erscheinen Windows Texte auf Kyrillisch hämisches Gelächter aus den Lautsprechern.

Ein popup das vor einer infektion warnt und ihnen einen bisher unbekannten Virenscanner andreht nent man Scarware wenn sie diese installieren macht mehr viren die Tür auf und lässt sie rein.Das gilt nicht für die allbekannten marken Gdata Norten Avira und co.

Browser Surft selbständig Hijacking?
Wenn der Browser selbständig startet und wild und unkontrolliert auf dubiosen Seiten surft könnte das ein gehackter Browser sein der noch mehr Viren herunterlädt.

Wenn auf einmal eure Firewall deaktieviert wird oder eure Security Suite sich deaktieviert ohne das ihr daran beteiligt wart könnte es sich um einen wurm hadeln der die tür für mehr Viren aufmacht.

Daten einfach gelöscht oder gekidnappt?
Das gibt es Hacker klauen Daten und fordern für diese ein Lösegeld.

Wenn ein Programm auf einmal streikt kann die ebenfalls ein Virus sein muss aber nicht!Kann auch einfach ein fehler sein!

Quelle:Chip Ausgabe 11/2010

Mfg Jan
Wenn ihr euch nicht sicher seit ob ihr eine Datei herunterlden sollt schikt mir den link ich werde diese mal herunterladen gucken was passiert mein alter PC steht sowieso nur in der Ecke ihr könnte soclche Datein aber auch zum überürüfen uploaden z.b. bei http://www.virustotal.com/ .

Hi Ronny,

ok, werd ich machen. Neuinstallation ist im Grunde kein Problem. Sichern ist irgendwie das Problem - viele Bekannte raten zu einer Komplettsicherung. Habe ich auch schon mal versucht - aber CD war zu klein für die Datenmenge. Externe Festplatte hab ich leider nicht. Also muß ich mir wohl ne DVD zulegen. Hoffentlich reicht dann dort der Platz aus.

Vielen Dank für die Tipps.

Gruß FRANKIE

Hallo Frankie,
sofern Du mit einer Komplettsicherung ein image meinst, dann ist das im Falle eines Virusbefalls keine gute Idee.

Leg Dir ruhig eine ext. Festplatte zu. - Kosten: ca. 50 - 70EUR für ca. 1TB.

Viel Erfolg!
Ro

1 Like