Hallo Leute,
ich habe gerade McAfee laufen lassen und da findet der doch tatsächlich durch ein trojanisches Pferd infizierte Dateien auf meiner Festplatte und zwar unter C:_RESTORE\Archive…
Das wäre ja nicht der Rede wert, aber weder reinigen, unter Quarantäne stellen, noch löschen funktioniert. Als Meldung kommt immer „… konnte nicht gereinigt/gelöscht werden. Zugriff verweigert, Datei(en) sind schreibgeschützt.“ Die Dateien findet man auch nicht im Explorer im angegebenen Pfad, sie sind wohl versteckt, nicht einmal der Unterordner existiert. Nun habe ich mich auf die alten Dos-Zeiten besonnen und versucht, die Attribute dieser Dateien in der MSDOS-Eingabeaufforderung aufzuheben, so dass ich sie hätte manuell löschen können. Auch dieser Versuch schlug fehl. Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Was kann man da machen, wie bekomme ich den Mist von meiner Festplatte?
Achso, wenn das wichtig sein sollte, mein Betriebssystem ist Windows ME und die infizierten Dateien sind vom Typ *.CAB
mfg Dirk