Trolle/'Der Geist im Berg'

Moin, liebe Mythologen und auch müden
Albanisten und Wandkletterer, kennt
ihr die Geschichten vom Geist im Berg?
Ist das NUR ein bestimmter, regional
eigentümlicher Kobold/Troll mit je
eigener Geschichte/Abkunft?
Haben alle Berge „Geister“?
Ist eigentlich auch Rübezahl ein
Berggeist? Welche Namen sind noch
bekannt, welche Berge haben noch „ihre
(historischen) Geister“?
Waren sie vielleicht überall
„vulkanischen“ Ursprungs?
NIRWANA - was hat denn Nirwana mit
meiner Frage zu tun?
Nun, kürzlich „stolperte“ ich
darüber, daß „nirwana“ etwa
„Erlöschung“ und auch „Erlösung“
bedeutet. Wenn ein Berg aufhärt mit
„Spu[c]ken“, ist er dann eigentlich
er"loschen" (der BERG!), die Erde
„erlöst“?
Noch mehr interessiert mich die Frage
nach der vulkanischen Geschichte
Deutschlands (und auch ganz EurOPAs):
Ich schätze, wir sind überrascht, wenn
wir erfahren, welche Gegenden einst,
welche Berge vulkanisch aktiv waren.
Kürzlich erst konnten wir ja hier
etwas dazu erfahren (Eifel). Läßt sich
über bestimmte Bergnamen vielleicht
mehr herausfinden? Ich vermute ja
hinter „-kofel“, „kogel“, „Kuf-“ eine
vulkanische Geschichte, kann gar nicht
begründen warum.
Konkret faszininiert mich auch der
Begriff „IM Berg“, als wenn da etwas
„drinne ist“, bin aber leider selbst,
als Kieler Sprotte, mehr ein Flachland
Smutje.
Als Einzelfrage wäre ich zunächst
neugierig auf bestimmte bekannte
„Berggeister“ und auf Regionen, in
denen sie ge"häuft" auftreten.
Und gibt es eigenbtlich auch „Geister
von Tälern“? Sicherlich von Seen,
nicht nur von Loch Ness. Aber WO noch?
Ich freue mich über eine rege
Beteiligung und über jede einzelne
„Geschichte“, Moin, Manni
Noch kronkrete Frage: Vulkane in Rußland?

Hallo Manni!
Dich gibt es also doch noch! :smile:
Da schneidest du ein seeehr umfangreiches Thema an - hier erst einmal etwas zum „Studieren“:
2 Seiten zu den Namen der Berge, incl. mytholog. Hintergründe:
http://www.inst.at/berge/namen.htm
http://members.chello.at/heinz.pohl/Bergnamen.htm

zum Geist der Berge - heilige Berge:http://www.emmet.de/index.htm

Hier http://www.sagen.at/ in der Suche „Berggeist“ oder „Rübezahl“ eingeben; über die sitemap zu „volkskundliche Nachschlagwerke“ und „Dokumentationen“

Zu Rübezahl auch hier http://home.arcor.de/vp-schulz/riesen/riebezahl.htm noch etwas

Chao!
abu

Moses ein Berggeist?
Auf daß nun doch von unempfänglicher
Admakrostration wieder in die seligen
Yachtgründe verwiesen wuerde, möchte
ich meine noch so unscharfe Frage
erwas anreichern und zuspitzen:
War/ist Moses ein Berggeist?
*g*Vielleicht bei Johannesburg (auf
dem Tafelberg)?*g*

Liebe (vis)Abu(ela), trollover Beathoven…
Hast mich ja recht „eingelinkt“, und
möchte doch so gerne Geschichten hören,
erzählt aus eigenem Erleben
oder eigener „landschaftlicher“ Tradition.
Gemeinsam IN DEN Berg gehen.

Wem sagt das etwas:
Kogel-Colle-collina-kültepe-Köl[l]n-
nir[gend]wana-down from hügel heights
Und wenn ihr es nicht „glaubt“:
Kültepe und die tü[r/c]kische Topologie
der [er]kalt[te]en Asche.

Lieber Krüßße, Dilda

Lieber H. Michael, meinst du die Erde
sei ENDlich erlöst/erloschen, aus dem All?
Wie meinst du „KometenLEBEN“?
Doch nicht biotonisch(?), oder?!
go, tell´em in the mountains…
Und troimen wir noch vom Bergfest hier im Forum.
Worum?

1 Like

MOD: Schluss!
So, ab hier ist Feierabend!

Der Titel dieses Brettes lautet immer noch
"Geo wissenschaften und nicht „freies Asoziieren“ oder ähnliches.

Dicht wegen Off-Topic.

Beschwerden bitte per mail und nur per mail an die Moderation.

Danke
Mike
[MOD]