Trommel dreht sich sehr schwer (TRK 986 G)

Hi ihr ich folgedes Problem das die Trommel sich sehr Schwer dreht.
Ich habe gemerkt das hinten das Kugellager sich aufgelöst hat und mir die einzelteile entgegen gesprungen sind. Habe aber ein neues gekauft das Passt. Aber dass wars leider nicht. Und habe gemerkt das man die Trommel vorne Hochdrucken kann das es ungefähr 1 cm in die höhe geht. Ist das normal?

Hallo,

IdR ist es so, daß sich Trocknertrommeln wesentlich schwerer drehen lassen, als die der Waschmaschine, da das Übersetzungsverhältnis zum Motor nicht 1:10,5 sondern 1:56 ist.

Also alleine am durchdrehen per Hand kann man da kaum einen Defekt ausmachen. Die Trommel sollte vorne wie hinten kaum Spiel haben. Läuft die Trommel vorne auf Stützrollen (Miele zB) oder nur in den Filzen ? Prüfe mal ob die Filze durchgescheuert sind.

gruß
dennis

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also vorne ist eine Filz schicht. Die Glaube ich noch gut ist also kein Gummi kuckt raus. Aber was ich vergessen habe zu schreiben ist das man eine Seite drehen kann und die andere viel Schwerer.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Aber was ich vergessen habe zu
schreiben ist das man eine Seite drehen kann und die andere
viel Schwerer.

Nimm mal den Riemen von der Motorantriebsscheibe ab.

Lassen sich Motorritzel und eine eventuell vorhandene Umlenk/Spannrolle leicht drehen ?

gruß
dennis

Also ich habe heute mal den Rimen abgemacht und die Trommel drehte sich vielleichter. Also muss es beim Mutor liegen oder einer der Vintilatoren die dran sind. Weil wenn man es ausbaut und dann wieder einbaut kann man den Motor drehen aber wenn man die Marschine anschaltet. funktioniert es erst und dann blockiert der Motor wieder.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Also ich habe heute mal den Rimen abgemacht und die Trommel
drehte sich vielleichter. Also muss es beim Mutor liegen oder
einer der Vintilatoren die dran sind. Weil wenn man es ausbaut
und dann wieder einbaut kann man den Motor drehen aber wenn
man die Marschine anschaltet. funktioniert es erst und dann
blockiert der Motor wieder.

Irgendein Lager hat gefressen…

Schmeiß den Kasten weg… und kauf Dir was ordentliches von Bosch oder Miele

gruß
dennis

Wenn du mir das Geld für einen Neuenwäschetrockner gibts mache ich dass :wink:.

Hallo,

Wenn du mir das Geld für einen Neuenwäschetrockner gibts mache
ich dass :wink:.

Ich habe hier einen generalüberholten Miele Kondenstrockner für 300€ da.

Kannst abholen und bezahlen. Mache das Sparbuch auf :smile:

gruß
dennis

Ich habe leider nicht mal das Geld darfür. Muss erst das Auto wieder laufen ist nähmlich der Spurstangenkopf und die Antriebswelle am Arsch.

Ich habe leider nicht mal das Geld darfür. Muss erst das Auto
wieder laufen ist nähmlich der Spurstangenkopf und die
Antriebswelle am Arsch.

Dann entweder den alten Trockner machen, oder Wäsche aufhängen. Die Antriebsmotoren kann man in drei Teile zerlegen und die Lager ersetzen. Umlenk,- und Spannrollen sind im Zubehör erhältlich.

Viel Erfolg, bei allem was Du reparierst.