Trompetenansatz verschwunden

hallo zusammen,

also ich spiele seit fast 10 jahren Trompete und hatte bis gestern einen super ansatz (über C3).

Seit gestern packe ich nicht einmal meihr ein C2. Ich bring die luft einfach nicht mehr zum schwingen.

Was kann ich tun??? ich binn völlig fertig, denn wir haben bald konzert und ich muss solo spielen.

Bitte helft mir+

Gruß jens

Feste drücken :wink:

Nee, Unsinn, bloss net!!!

Ich weiss ja net, wie und wieviel Du bisher und in letzter Zeit übst, vielleicht ists einfach Zeit für ein paar Tage Pause. Vielleicht hast Du irgendwie die Muskulatur gedehnt (ist mir mal beim Aufblasen von diesen formbaren Luftballons passiert…)

Im schlimmsten Fall hast Du Dich wirklich „kaputtgeblasen“ - aber auch das muss nicht das Ende bedeuten.

Mach erstmal Pause, dann probier dich ganz vorsichtig wieder zu steigern. Erst dann solltest Du Dir Sorgen machen.

Wie lange ists denn bis zum Konzert - kannst Du nicht vorsorglich mal andeuten, dass vielleicht ausnahmsweise mal wer anderes ran muss? Ansatzprobleme sind ja keine Schande, da muss jeder mal durch…

Grüße!

ich würde mich wundern, wenn dein lehrer dir in so einem fall nicht besser helfen kann, als ein forum.

wenn du nicht mehr infos lieferst, können wir hier sowieso nur spekulieren. was hast du von gestern auf heute gemacht bzw. was hat sich verändert?

im notfall würde ich 1-2 tage pause vorschlagen und dann solltest du wieder beginnen, dich entspannt und sauber einzuspielen. aber ich habe deutlich weniger erfahrung als du und bin noch nie über g2 herausgekommen.

Bitte helft mir:

Grundsätzlich:
Ob verlorener Ansatz, oder sonstige Tücken, welche sich vor einem Konzert einschleichen… Der Kopf spielt die Führungsrolle bei deiner Geschichte. Somit hast du nicht den Ansatz verloren, sondern - wie schon erwähnt - zu viel geübt, du machst dir zuviele Gedanken über deinen Solopart, du bist mit der Interpretation deiner Stücke nicht zufrieden.
Wenn ich als Mitglied unserer Stubenmusik ( ja wir spielen auch konzertant) unmittelbar vor einem Konzert stehe, dann kriege ich genauso die Flatter und die Griffe auf der Gitarre klinngen umso schäbiger, je näher der Auftritt rückt.
Ich verhalte mich in der Regel so, dass ich bis kurz vor dem Auftritt übe und mir dann sage: Jetzt hast du genug geübt, wenn es nicht klappt ist das nicht deine Schuld. Somit gehe ich mit diesem Bewusstsein in das Konzert und es hat mir immer geholfen.

Grüßle
Bernd Stephanny

Hälst Du uns auf dem Laufenden? Hast Du jetzt mal ein paar Tage pausiert? Wie fühlt es sich an?

Rückmeldung ist ausdrücklich erlaubt :wink:

Grüße!