Tropfen in der Wand

Hallo!

Ich wohne seit Anfang September in einer Altbauwohnung.

Seit der Herbst/Winter angefangen hat und es draußen nass ist (vorher
noch nicht!) werde ich von einem Tropfen in der Wand „belästigt“ (vor
allem in der Nacht ist es schlimm, tagsüber stört es mich gar nicht).

Das Geräusch taucht prinzipiell immer nur dann auf, wenn jemand im
Haus die Toilettenspülung tätigt (was unglaublich häufig vorkommt,
gerade in der Nacht… Hat gedauert, bis ich das herausgefunden
habe!).
Es ist kein regelmäßiges Geräusch (und auch kein Klopfen, da habe ich
bei Google schon einiges an Spekulationen gefunden), sondern ein
Tropfgeräusch was von Mal zu Mal anders klingt.

Erstaunlich: Als die letzten Wochen Schnee lag und Minusgrade
herrschten, war das Geräusch weg. Es ist also wirklich nur, wenn es
draußen feucht und nass ist.

Ideen? Ich werde noch wahnsinnig, weil ich nachts nicht mehr schlafen
kann…

Hi,

könnte sein das:

die Abwasserrohre in einem Schacht/Hohlraum in der Wand liegen, diese bei bestimmten Wetter/Temperatur und Innentemperaturverhältnissen am Abwasserrohr Kondenswasser bilden, welches dann abtropft.

Und je nachdem wohin es tropft (auf eine Platte, auf die Wand, auf einen Rohrbogen/T-Stück) ergeben sich die anderen Geräusche.

Wäre eine Möglichkeit.

Viel Erfolg bei der Suche

Chris

Hallo,

auch Fallrohre müssen schallgedämmt werden, sonst hört man jeden Tropfen. Einfach ein Baufehler, Billigbau. Ändern kannst du wenig. Auch Mietminderung ist wirklich nicht drin. Alternativen: Ausziehen oder Ohrstöpsel.

LG Selorius