Tropfende Gasheitzung

Hallo!

Ich hätte bitte ein Frage bzgl. Gasheitzung.

Wir haben in unserer Wohnung eine Gasheitzung der Marke Junkers (Modell vermutlich Cerapur). Vor einer Woche ist die Heitzung immer wieder ausgefallen, auf den kleinen Bildschirm wurden die Buchstaben EA angezeigt. Lt. Info vom Hersteller erlischt in diesem Fall die Flamme und muss durch drücken einer Taste (diese blinkt rot auf) wieder gestartet werden. Dieses Problem war mehrmals am Tag, kommt jetzt aber nicht mehr vor.
Seit ca. dieser Woche tropft die Heitzung. Es gehen zwei Leitungen (eine Plastik, eine Kupfer) unter der Heitzung heraus in eine Art Trichter hinen, vom Trichter weg führt ein Schlauch in die Wand. Der Trichter geht jetzt immer über. 

Über die Nacht füllt sich ein 5 Liter Eimer (größerer hat nicht Platz) und geht über, daher haben wir in der Früh immer eine kleine Überschwemmung. 

Bitte um Hilfe, falls hier jemand bescheid weiß.

Ich bedanke mich im Voraus!

Moin!
Die Störung „EA“ heißt, das die Elektronik die Flamme nicht erkennt (Scherzhaft auch E rdgas A lle). Mögliche häufige Ursachen: Ionisationselektrode verschlissen, Zündelektroden verschlissen, seltener : Gasregelblock oder Zündtrafo defekt. Das Tropfen im Betrieb wird warscheinlich kein Fehler (oder keine Leckage) sein, sondern der (völlig normale) Kondensatanfall. Bei Brennwertgeräten (ich vermute, Du hast so Etwas dort hängen) wird die Wärme, die im Wasserdampf, der bei der Verbrennung entsteht, mitgenutzt. Dabei kondensiert der Wasserdampf. Der Ablauf müsste demnach gereinigt werden, damit das Kondensat wieder abfließt. Meine Empfehlung: Eine Fachfirma mit einer gründlichen Wartung + Elektrodentausch beauftragen. Selbstmachen bei einer Gasheizung ist ein absolutes „No Go“!
Gruß Walter