bei mir hat neulich der Wasseranschluss begonnen zu tropfen und im besten Fall würde ich das Problem schnell selbst beheben, nur weiß ich nicht, ob das geht und wenn ja, wie.
Kann mir jemand helfen? Der Wasseranschluss ist normalerweise verschlossen. Ich nutze ihn nur hin und wieder, um unsere Therme über einen Schlauch mit Wasser zu befüllen, von daher ist der tropfende Zustand etwas nervig.
Der Griff mit dem blauen Punkt läßt sich nach vorne abziehen.(Evtl. ist unter dem blauen Punkt eine Schraube, welche man lösen muss. Darunter befindet sich das Innenteil. Dieses schraubt man heraus und erneuert es. (1/2"). Vorher natürlich Wasser absperren.
besorg Dir doch eine Blindkappe 3/4 Zoll mit eingelegter Dichtscheibe und drehe die auf den tropfenden Stutzen.
dann ist Ruhe.
Klar kann man den Hahn(den blauen) abbauen und nach der Dichtung schauen, reinigen, umdrehen oder ersetzen. Aber das macht wohl mehr Arbeit und womöglich auch Kosten als diese Kappe.
tropft es auch, wenn der Wasserhahn zum Waschbecken (also der obere) verschlossen ist? Vielleicht ist auch der Schlauchanschluß undicht und es rinnt nach unten is sich dort ein Tropfen bildet.
Danke für den Tipp. Das ist auf jeden Fall eine gute Idee als Zwischenlösung. Ob das auf Dauer so super ist, wenn sich dort das tropende Wasser sammelt und nur durch die Kappe zurückgehalten wird, weiß ich allerdings nicht.
Tropfendes Ventil öffnen und Restwasser auslaufen lassen
Handgriff abnehmen, sicher gesteckt, man muss stark ziehen und/oder von hinten leicht mit Hammer gegenschlagen (Hammerkopf quer)
das dann sichtbare Ventilunterteil rausschrauben ( Maulschlüssel )
Dichtscheibe prüfen, evtl. nur umdrehen und wieder einsetzen
oder den ganzen Ventileinsatz ersetzen, wenn es schwergängig und stark verkalkt ist.
Aber wenn Du Pech hast, liegt es an dem Ventilsitz, also am Gegenstück, wo die Dichtung andrückt und neue Dichtung oder neues Ventilunterteil bringt gar nichts.
Dann muss man nämlich noch den Sitz nachfräsen. Werkzeug ist üblich nicht im Heimwerker-Werkzeugkasten parat.
Mieter oder Eigentuemer?
Als Mieter melden und zuruecklehnen.
Bis jemand escheint, der dasselbe macht wie der Eigentuemer (tut oder veranlassen wuerde)
Gruss Helmut