Hallo, wir sind langsam am verzweifeln. Unsere Mieter (Anfang und Mitte 20) Ein Kind und wieder schwanger haben vor 3 Monaten aufgehört die Miete zu zahlen.
Bei Einzug haben wir uns eine Abtretungserklärung von beiden unterschreiben lassen. Nun hat sie einen Hartz 4 Antrag gestellt da sie kein Elterngeld mehr bekommt.
Daraufhin haben wir beim zuständigen Sachbearbeiter die Abtretungserklärung vorgelegt und um direkte Anweisung der Miete gebeten, dies wurde uns auch telefonisch von ihm zugesagt. Jetzt nach einer Woche ohne Geldeingang habe ich den Sachbearbeiter angerufen, er meinte er konnte wegen „EDV Problemen“ das Geld nicht direkt an uns überweisen, sondern nur an die Mieter….mit der Auflage es auf jedenfall an uns weiter zu leiten. HAHA
So nun haben unsere Mieter über 2000 Euro vom Amt erhalten, (Mietrückstände inbegriffen) aber machen natürlich keine Anstalten es an uns weiter zu leiten.
Nun meine eigentliche Frage:
Ich habe den Eindruck, aufgrund der Reaktion vom Sachbearbeiter, dass er es einfach verbockt hat. Haben wir eine Chance das Geld doch noch vom Amt einzufordern?! Da wir ja die schriftliche Abtretungserklärung der Mieter vorgelegt hatten. Eigentlich hätte das Geld doch gar nicht an die Mieter überwiesen werden sollen. Soll doch die Stadt das Geld von den Mietern zurück fordern.
wir haben vor zwei Wochen fristlos zum 06.05. gekündigt. Das nun doch geld vom Amt kommen würde war ein „Glücksfall“, dass der Bearbeiter aber mit der Eingabe der Kontodaten überfordert war…ist wohl leider unser Pech.
Vielen Dank für Eure Hilfe!!! Gruß
Badscorpion