Trotz Ausbildung - weiterhin Kindergeld?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bezüglich Zuschüssen während der Ausbildung. Ich habe im August meine Ausbildung angefangen und verdiene 825 € Brutto. Mein Arbeitsplatz ist in HH und ich fahre insgesamt 3 Stunden täglich (70km hin und 70 km zurück) mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ich liege mit den Sondergeldern (Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld, insgesamt 14,5 Gehälter) über der Kindergeldgrenze von 8004 €. Zusätzlich habe ich noch ein eigenes Auto, welches ich aber für meine Arbeit benötige, bekomme eine Kilometerpauschale (deckt die die Benzinkosten ab).
Zurzeit suche ich nach einer Wohnung und habe nun ein WG-Zimmer gefunden für 310 € warm.

Nun meine Fragen:

  • kann ich Kindergeld weiter beziehen, wenn ich in HH dann meinen 2. Wohnsitz angebe? (habe so etwas mal irgendwie gehört)
  • ist ein Umzug aufgrund der Entfernung „unumgänglich“? Wenn ja, was bedeutet dies für mich?
  • kann ich sonst noch irgendwelche Zuschüsse beantragen?

Ich weiß, dass ich mit meinem Gehalt schon über dem Durchschnitt liege, allerdings möchte ich mich trotzdem einmal über die Möglichkeiten informieren, was man machen kann, wenn es eben nicht reicht.

Liebe Grüße

Hallo,
das sollten bitte schön die örtlichen Behörden entscheiden. Da wage ich keine Diagnose.
Denk mal, sorry, an das Geld der Hartz 4 Empfänger.

LG

air.port

Hallo Piepe90,
in diesem Jahr wirst Du die 8000€-Grenze vermutlich nicht erreichen, so daß Du für dieses Jahr dann noch KG erhälst.Solltest Du nach HH ziehen, stelle unmittelbar in Deiner Heimat-Arbeitsagentur einen Antrag auf Berufsausbildungsbeihilfe (BAB). Möglicherweise kannst Du hierüber einen Zuschuss erhalten. Allerdings wird das Elterneinkommen und Dein Einkommen dabei mit einbezogen. Es gibt aber auch einen erhöhten Freibetrag, wenn Du eine eigene Wohnung hast. Auf der Seite www.arbeitsagentur ->
* Bürgerinnen & Bürger >
* Ausbildung >
* Finanzielle Hilfen >
* Berufsausbildungsbeihilfe
findest Du alles dazu, sowie auf der rechten Seite einen BAB-Rechner.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Ausbildung.
Hanne

Hallo, tut mir leid dass ich nicht weiterhelfen kann. Hier bin ich kein Experte.
All the Best

Da kann ich dir nicht weiterhelfen,. Sorry.

sorry,keine ahnung

Keine Ahnung
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bezüglich Zuschüssen während der
Ausbildung. Ich habe im August meine Ausbildung angefangen und
verdiene 825 € Brutto. Mein Arbeitsplatz ist in HH und ich
fahre insgesamt 3 Stunden täglich (70km hin und 70 km zurück)
mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ich liege mit den
Sondergeldern (Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld, insgesamt 14,5
Gehälter) über der Kindergeldgrenze von 8004 €. Zusätzlich
habe ich noch ein eigenes Auto, welches ich aber für meine
Arbeit benötige, bekomme eine Kilometerpauschale (deckt die
die Benzinkosten ab).
Zurzeit suche ich nach einer Wohnung und habe nun ein
WG-Zimmer gefunden für 310 € warm.

Nun meine Fragen:

  • kann ich Kindergeld weiter beziehen, wenn ich in HH dann
    meinen 2. Wohnsitz angebe? (habe so etwas mal irgendwie
    gehört)
  • ist ein Umzug aufgrund der Entfernung „unumgänglich“? Wenn
    ja, was bedeutet dies für mich?
  • kann ich sonst noch irgendwelche Zuschüsse beantragen?

Ich weiß, dass ich mit meinem Gehalt schon über dem
Durchschnitt liege, allerdings möchte ich mich trotzdem einmal
über die Möglichkeiten informieren, was man machen kann, wenn
es eben nicht reicht.

Liebe Grüße

Tut mir leid, so detailliet weiss ich leider nicht bescheid. Wünsche dir aber alles gute für die Ausbildung!

Tut mir leid, aber davon habe ich leider keine Ahnung.

Das mit dem Kindergeld kann ich dir nicht sagen. Kilometergeld, Umzugskosten wegen Arbeitsplatz sind alles Gelder die man beim Lohnsteuerjahresausgleich geltend machen kann.Über sonstige Möglichkeiten, müsstest du dich bei deinem Arbeitsamt informieren.

Hallo,
da habe ich keine Ahnung. Wende Dich doch mal an die Kindergeldkasse, die können Dir genau sagen was Du bekommst und was nicht.
Grundsätzlich ist zu sagen, dass Deine Eltern Dich solange unterstützen müssen, bis Du Deine Ausbildung beendet hast. Nicht unbedingt der Staat.
Schöne Grüße

Hallo,

  • kann ich Kindergeld weiter beziehen, wenn ich in HH dann
    meinen 2. Wohnsitz angebe? (habe so etwas mal irgendwie
    gehört)

Hier gibt es eine Menge Infos zum Thema Kindergeld:

http://www.bafoeg-aktuell.de/cms/soziales/kindergeld…

Hier gibt es einen Kindergeldrechner:

http://www.forium.de/kindergeld.html

Du wirst aufgrund Deiner Ausbildungsvergütung vermutlich kein Kindergeld mehr bekommen. Evtl. kannst Du für dieses Jahr noch welches bekommen, das hängt davon ab, wie hoch Dein Einkommen in diesem Jahr ist.

Wende Dich an die Familienkasse, die können Dir mehr sagen.

  • ist ein Umzug aufgrund der Entfernung „unumgänglich“? Wenn
    ja, was bedeutet dies für mich?

Niemand kann Dich zu einem Umzug zwingen. Wenn Du täglich pendeln möchtest, ist das Dein gutes Recht.

  • kann ich sonst noch irgendwelche Zuschüsse beantragen?

Wenn Du nicht mehr bei Deinen Eltern wohnst, kannst Du bei der Arbeitsagentur BAB beantragen. Einen BAB-Rechner findest Du hier:

http://babrechner.arbeitsagentur.de/

Grüße
Jeanine

Keine Ahnung frag mal beim Finanzamt nach

Sorry, aber dafür bin ich nicht der richtige Experte.