Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich Zuschüssen während der Ausbildung. Ich habe im August meine Ausbildung angefangen und verdiene 825 € Brutto. Mein Arbeitsplatz ist in HH und ich fahre insgesamt 3 Stunden täglich (70km hin und 70 km zurück) mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ich liege mit den Sondergeldern (Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld, insgesamt 14,5 Gehälter) über der Kindergeldgrenze von 8004 €. Zusätzlich habe ich noch ein eigenes Auto, welches ich aber für meine Arbeit benötige, bekomme eine Kilometerpauschale (deckt die die Benzinkosten ab).
Zurzeit suche ich nach einer Wohnung und habe nun ein WG-Zimmer gefunden für 310 € warm.
Nun meine Fragen:
- kann ich Kindergeld weiter beziehen, wenn ich in HH dann meinen 2. Wohnsitz angebe? (habe so etwas mal irgendwie gehört)
- ist ein Umzug aufgrund der Entfernung „unumgänglich“? Wenn ja, was bedeutet dies für mich?
- kann ich sonst noch irgendwelche Zuschüsse beantragen?
Ich weiß, dass ich mit meinem Gehalt schon über dem Durchschnitt liege, allerdings möchte ich mich trotzdem einmal über die Möglichkeiten informieren, was man machen kann, wenn es eben nicht reicht.
Liebe Grüße