Hallo,
meine Mutter hatte trotz Gallen-OP vor 20 Jahren, immer wieder mal Koliken und ein geschwollenes Gefühl im rechten Oberbauch, beginnend unter dem Rippenbogen bis hin zur Niere.
Im Ultraschall konnte nichts festgestellt werden.
Sie ist schlank und hat noch nie Alkohol getrunken.
Aufgrund der Beschwerden wurde ein MRT vom Oberbauch gemacht. Dabei wurde zufällig eine Fettleber festgestellt. Im Befund steht dazu nur „Steatosis hepatis“.
Steine wurden keine entdeckt, der Hauptgallengang soll etwas „verplumpt“ sein.
Da also mit der Galle alles in Ordnung ist und im MRT-Bericht nicht steht, ob es sich um eine leichte, mittlere oder starke Fettleber handelt, geht der behandelnde Arzt von einer leichten Fettleber aus und belässt es dabei.
Meine Mutter bekommt also keine weiteren Behandlungen, Untersuchungen bzw. Ernährungstipp, da ja alles in Ordnung sei.
Ich habe mehrmals ihre heftigen spontanen Koliken miterlebt und finde die Reaktion des Arztes etwas enttäuschend.
Ist sowas der übliche Verlauf?
Danke!