Trotz Infrarot-Katzenklappe unerwünschte Besucher

Wie ist es möglich, dass trotz Infrarot-Katzenklappe jede Nacht ein fremder Kater (ohne Halsband/Schlüssel) durch unsere Katzenklappe kommt? Er kann sie in kürzester Zeit mühelos von außen öffnen, während mein eigener Kater neben mir schläft. Versuche, ihn dabei zu beobachten, schlugen fehlt, da er meine Anwesenheit wohl spürt.
Wer hat eine Idee, wie er das macht? Ich selber schaffe es nicht, auch nicht mit Hilfsmitteln. Die Klappe ist neu und einwandfrei in Ordnung.

Hallo,

bei meiner Infrarotklappe kann man einstellen, ob die Klappe für alle offen sein kann oder nur in eine Richtung oder nur für die Katze mit Schlüssel.
Wenn das bei dir auch so ist, kann es einfach an der falschen Einstellung liegen.

Vielleicht hat der Kater auch einen anderen Weg gefunden ins Haus zu kommen. Ein gekipptes Fenster, Kellereingang oder sowas.

Ich weiß nicht, ob es möglich ist, dass sich der fremde Kater mit deinem zusammen durch die Klappe quetscht. Das würde aber bedeuten, dass er nur zusammen mit deinem Kater ins Haus kommen kann.

Katzen sind ja recht kreativ, wenn sie irgendwo dringend rein wollen.

LG amanda

Hallo auch

Wie ist es möglich, dass trotz Infrarot-Katzenklappe jede
Nacht ein fremder Kater (ohne Halsband/Schlüssel) durch unsere
Katzenklappe kommt?

oh da fällt mir einiges ein, er geht rein während sie noch von deinem Kater entriegelt ist, er kommt ganz wo anders rein (ich kenne Katzen die ein entriegeltes Dachflächenfenster problemlos öffnen können), oder er drückt die Verriegelung der Klappe einfach auf (geht bei manchen Modellen leider sehr leicht, besonders wenns nur magnetisch gesichert ist). Vielleicht ist auch nur die Einstellung falsch oder die Batterien leer (kann auch bei neuen Vorkommen). Vielleicht kommt auch von wo anders ein Signal das die Klappe entriegelt, eine 3. Katze vielleicht als Komplize *Verschwörungstheorie spinn* deren Halsbandschlüssel kompatibel ist…

Ich würde als erstes alle anderen noch so abwegingen Eingänge prüfen und testen ob die klappe wirklich so funktioniert wie sie soll, und dann vielleicht mal deinem eigengen Kater einen Tag lang das Schlüsselrecht entziehen um zu sehen ob er den anderen ungewollt mit rein bringt, oder ob er auch allein reinkommt.

LG Wizzel

Leider kommen all Deine Vorschläge nicht in Frage. Es gibt definitiv keine andere Möglichkeit, ins Haus zu kommen. Mein Kater schläft neben mir, während der fremde eindringt. Von dem Klacken der Katzenklappe werde ich wach und wenn ich dann leise hinunter spurte, kann ich ihn noch sehen und erkennen. Es ist immer der gleiche Kater. Die Tür schließt nach Passieren meiner Katze 4 Sekunden später. Die Batterien sind neu. Die einzige Möglichkeit: Er drückt die Verriegelung herunter. Aber das schaffe selbst ich nicht, auch nicht mit Hilfswerkzeug. Die Klappe ist von StayWell. Kontaktpersonen der Firma gibt es nur in England. Hab zwar geschrieben, aber von denen keine Antwort erhalten. Ich bin völlig ratlos. Gestern hab ich allerdings den Besitzer des Katers ausfindig machen können (nach 4 Monaten endlich!!!) und darauf gedrängt, dass er den Kater kastrieren lässt. Dann hört wenigstens die Stinkerei auf, denn er markiert auch noch bei fast jedem Besuch.
Wenn es zu nervig wird, verschließe ich nachts die Klappe. Aber dann kann mein Kater auch nicht raus, was er mir aber nicht wirklich übel nimmt. Er ist schon älter und dadurch ruhiger geworden. Der fremde Kater ist nur nachts unterwegs (Gott sei Dank). Trotzdem ist es ärgerlich. Jetzt hab ich schon so eine teure Klappe angeschafft, dann erfüllt sie nicht den Zweck.
Trotzdem vielen Dank für Deine Tipps…

Meine Klappe kann man auch unterschiedlich einstellen. Aber das ist ja nicht der Sinn der Sache. Mein Kater kann dann entweder nicht rein, oder nicht raus oder jeder kann rein und raus. Sinn ist ja, dass nur mein Kater jederzeit rein und raus kann. Und ich hätte meine alte Katzenklappe behalten können.
Momentan ist sie nachts geschlossen, da der fremde Kater nur nachts unterwegs ist.
Trotzdem danke für die Antwort.