Trotz krankgeschrieben urlaub

Hallo

Vielleicht kan mir ja jemand weiterhelfen

Also bin seit märz Krankgeschrieben: wegen pyschischen problemen burnout . Habe deswegen auch meinem Job im juni 2011 vreloren ( mein vertrag würde nicht verlängert) bekomme ja seit April geld von der KK das Arbeitsamt ist erst für mich zuständig wenn ich wieder Gesundgeschrieben werde. Unternehme echt viel um wieder fit zu werde auf eigene kosten hEILPRAKTIKERIN; Kiniesolgie, Akkupunkttur. So jetzt ist aber unser fam Urlaub geplant wir wollten 19 tage nach mallorc fliegne ( muß dazusagen wird ein fam mit 2 kindern) also nichts mit party und so. Haben den urlaub letztes jahr schon gebucht.jetzt war ich aber so nett und habe der kk gesagt das wir im august in den urlaub fliegen mein doc und mein psychotherapeut befürworten das sogar. jetzt sagten die mir das wenn ich fliege kein geld bekomme und mein Kranken anspruch danach löscht. weiß jemand ein rat und stimmt das??? bin jetzt schon so weit das ich mich gesundschreibe und hoffe das das arbeitsamt erst in ein paar wochen was für mich hat.

Danke für infos

Da ich in Österreich lebe, kenne ich die rechtliche Situation in Deutschland nicht; bei uns ist durchaus üblich, dass bei psychiatrischen Krankenstand Unterbrechungen mit Auslandaufenthalt über ärztliche Empfehlung akzeptiert werden, aber ebenfalls ohne Leistungsanspruch!

Hallo
ich weis nur das du auch bei arbeitslosigkeit anspruch auf urlaub hast. Du muss das arbeitsamt aber auf deinen Urlaub informieren. Nach meinem wissen,darf der urlaub keine 14 Tage überschreiten. Ich kann da aber nicht für bürgen.
Gruß
Rolli

Hallo
es kann durchaus sein, das die Krankenkasse so unqualifziert ist, das sie nicht erkennt, das gerade bei psychischen Erkrankungen, wie etwa ein Burnout, Erholung, und dazu gehört auch Urlaub die Heilung verbessert.
Nun könnten sie es so machen, falls die KK sie gesundschreibt, wegen dem Urlaub und sie nachher vom AMS vermittelt werden würden, können sie nachher krank geschrieben werde von ihrem Arzt (da kann es passieren, das die KK zu einer chefärztlichen Untersuchung vorlädt), oder sie starten einen Arbeitsversuch und können dann ja einen Tag später in Krankenstand gehen (das würde ich aber unbedingt mit ihrem Psychotherapeuten besprechen).
Was sie auch machen könnten, von ihrem Psychotherapeuten und ihrem Doc (ist das ein Allgemeinmediziner oder ein Psychiater?) ein Schreiben verfassen lassen, für die KK, das der Urlaub, gerade in ihrem Fall eine Verbesserung ihrer Gesundheit darstellt (folglich kann es auch sein, das die K sie dann zu einer chefärztlichen Untersuchung vorlädt).
Sind sie aus Deutschland oder Österreich,
falls sie nämlich aus Österreich sind, habe ich weitere Möglichkeiten die bei Burn out sehr hilfreich sein können, und durchaus auch von so manchem Träger finanziert werden kann.
Ich hoffe ihnen geholfen zu haben, natürlich können wir weiterhin emailen
mfg
Josef
da fällt mir noch was ein, sehr hilfreich wäre es auch, mit einem Sozialarbeiter über diese Sache mit der KK zu reden, die haben damit sehr viel Erfahrung.

Hallo Michelle,

ich wünsche Dir zwar den Urlaub, aber ich denke, die KK hat recht. Aber wenn Du auf der ganz sicheren Seite sein möchtest, dann ruf doch mal einen Rechtsanwalt an. Manche sind so nett und geben kurze telefonische Auskunft.

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Leider kann ich zu dem Thema nichts raten. Meine aber zu wissen, dass man auch als „krankgeschriebener“ Urlaubsansprüche hat. Ein Ombutsmann der Krankenkasse müsste als Vermittler weiterwissen. Liebe Grüsse, Fraushunty

Tut mir Leid, aber da kann ich auch nicht weiterhelfen.