Trotz Krankheit die Abschlussprüfung schreiben?

Hallo liebe wer-weiss-was User =)

Habe eine sehr sehr wichtige Frage…und bitte verurteilt mich nicht deswegen…

Mache momentan eine Ausbildung und bin im 3. Lehrjahr.
Übermorgen ist der erste Prüfungstermin für die praktische Prüfung…zudem befinde ich mich seit ca. 4 Jahren in die psychologischer Behandlung.

Einige Klinikaufenthalte hab ich hinter mir…nun ist es so das ich seit ca 2 Monaten einen riesigen Konflikt mit meinen Freund habe mit dem ich seit 2 Jahren zusammen bin…die Probleme sind leider sehr gravierend…kann ihm nicht vertrauen, mache ihm Vorwürfe das er untreu ist, fühle mich so hässlich in seiner Gegenwart, ich trau mich ihm nicht nackt zu zeigen weil ich mich so sehr für meinen Körper schäme…schaue ich in den Spiegel sehe ich ein Monster…zudem glaub ich, dass ich nichts kann…das ich wertloser wäre als andere…das ich nicht intelligent sei, keinen guten Charakter habe…einfach ein Monster, innen und außen…

Es gab während der Ausbildung auch immer große Probleme…das ich mich nichts traue, sehr vergesslich bin, mich kaum konzentrieren kann, man mir alles 5x erklären muss und mir die Ausbildung überhaupt nicht gefällt…und quäle mich schon so durch…um etwas in der Tasche zu haben…

Nun ist es so, dass sich die Probleme, von denen ich geglaubt habe sie einigermaßen unter Kontrolle zu haben seit dem letzten halben Jahr verstärkt haben…Suizidgedanken, nichts essen wollen weil ich glaube noch dicker zu werden usw…und ich in der Arbeit nur mehr Mist gebaut habe…schaffte es nicht mal mehr einen Ordner neu nach Angaben anzulegen…

Meine Psychologin schrieb mich krank weil sie glaubt, momentan nicht arbeitsfähig zu sein und alles zu viel ist momentan…Arbeit, Lernstress, Streit mit Partner, Selbsthass, Selbstzweifel und all die anderen Sachen…

Meine Ärztin hat mich diese Woche krankgeschrieben…allerdings ist übermorgen die Prüfung.

Kann man trotzdem die Abschlussprüfung mitschreiben oder muss ich auf die Winterprüfung warten…glaube sie ist im Oktober, bin mir nicht sicher.

Aber solange noch in diese Arbeit zu gehen, die die Psyche und die Denkweise unterstützt, weiß nicht ob ich das schaffe…es ist alles so kompliziert…habe mir solange eingeredet das man funktionieren muss und doch alles ok sei…bis man an den Punkt angelangt in der man erkennt, dass alles ganz anders ist =(

Habe die 2 Jahre zuvor mir immer das eingeredet und gesagt und selbst nicht mehr die Grenzen gesehen…

wisst ihr ob es möglich ist trotzdem mitzuschreiben? Abgesehen davon ob ich die Prüfung überhaupt bestehe…weil ich einfach nichts in meinen kopf bekomme trotz vielen Lernen =(

Für eure Hilfe und bedanke ich mich sehr und es tut mir im Voraus leid für diesen sehr langen Text.

LG

möglich
Hallo.

Hallo liebe wer-weiss-was User =)

wisst ihr ob es möglich ist trotzdem mitzuschreiben?

Ja.
MfG

Möglich ist es. Als Prüfling musst du vorher erklären, weil du wirst gefragt, ob du dich in der Lage siehst zur Prüfung anzutreten. Trotz AU geht das. Es gibt ja viele Gründe einer AU. Bei einer psychischen Erkrankung habe ich allerdings bedenken. Denn Prüfungsarbeit ist geistige Arbeit. Daher sollte der Arzt befragt werden, ob die geistige Belastung, im Bezug auf die bereits belastete Psyche, wie z.B. allein durch Prüfungssteress, hier nicht abträglich ist.

Es ist also eher eine medizinische statt rechtliche Frage.

Tritt der Prüfling an und verhaut, kann er später nicht annulieren wegen seiner AU! Er hat ja vorher erklärt, fitt zu sein!
Natürlich kann jeder der nicht besteht auch zur Wiederholung.

Wird nicht an der bereits angesetzten Prüfung wegen AU teilgenommen, so ist die Prüfungsstelle zu informieren.

MfG

Moin! Moin!
schritt2 hat das ja schon gut erklärt.
Vielleicht kannst Du ja Deinen Ausbilder oder Deinen Berufsschullehrer ansprechen. Die haben Kontakt zu den Prüfern und man kann vor der Prüfung schon einiges regeln. Dann brauchst Du am Prüfungstag nicht mehr diskutieren!
Viel Glück!
Dino