Trotz Vorerkranung zur Bundeswehr?

Hallo (:

Und zwar, meine Frage lautet:

Kann man trotz schwerer Vorerkranung (Krebs) im Kindesalter zur Bundeswehr gehen oder wird man dann sofort Ausgemustert?

Und warum ist das so? Es sind ja schon einige Jahre her…?!

LG und vielen Dank im vorraus :smile:

Hi,

es kommt sicherlich darauf an, was du für eine Vorerkrankung hattsest.

Du kannst ja mal bei deinem „Bundeswehr-Büro“(ich weiss gerade nicht wie man das nennt) in der Nähe mal nachfragen, wie es bei deiner Krankheit ist.

Gruß,

Hanzo

Hallo Saraphina1997,

Kann man trotz schwerer Vorerkranung (Krebs) im Kindesalter zur Bundeswehr gehen oder wird man dann sofort Ausgemustert?

bewerben kann man sich immer. Ob Du dann tauglich oder wegen Deiner medizinischen Vorgeschichte nicht geeignet bist, entscheidet der Arzt im Rahmen des Bewerbungsverfahrens. Ob Du tauglich bist, hängt auch nicht zuletzt von der von Dir angestrebten Truppengattung ab. Selbst wenn man z.B. als Pilot nicht geeignet ist, kann man dennoch eine erfolgreich als Panzersoldat sein.

Ich würde es einfach versuchen.

Viel Glück und einen schönen Sonntag noch!

Dein
Ebenezer

So etwas man Karrierezenter und es gibt zurzeit über 60 in ganz Deutschland.

So lange der spätere Arbeitgeber mit immensen Behandlungskosten rechnen muss, denke ich eine Einstellung unmöglich.

gruss

So lange der spätere Arbeitgeber mit immensen
Behandlungskosten rechnen muss, denke ich eine Einstellung
unmöglich.

Seit wann bezahlt denn der Arbeitgeber Behandlungskosten (auch wenn hier evt. Beihilfe zur Krankenkasse in betracht kommt)?

Gruß

Anwar

Seit wann bezahlt denn der Arbeitgeber Behandlungskosten (auch
wenn hier evt. Beihilfe zur Krankenkasse in betracht kommt)?

Wenn der „Arbeitgeber“ (vielmehr Dienstherr) „Bundeswehr“ und das Dienstverhältnis „Soldat“ heißt zahlt er im Rahmen der unentgeltlichen truppenärztlichen Versorgung für (fast) alles. Die freie Heilfürsorge von Beamten ist da längst nicht so umfangreich und auch rechtlich anders aufgestellt.

Legolas hat da also recht, wenn er sagt, dass die Bundeswehr nicht einstellt, wenn sie mit unverhältnismäßig hohen zukünftigen Behandlungskosten rechnen muss.

Gruß Andreas

Die freie Heilfürsorge von Beamten ist da längst nicht so
umfangreich und auch rechtlich anders aufgestellt.

Richtig, da kriegt man ja fast gar nix bezahlt. Deren PKV zahlt noch nicht mal Impfungen bei Auslandsreisen, was mittlerweile jede gesetzliche übernimmt.

Legolas hat da also recht, wenn er sagt, dass die Bundeswehr
nicht einstellt, wenn sie mit unverhältnismäßig hohen
zukünftigen Behandlungskosten rechnen muss.

Die PKV gehen 3-10 Jahre zurück bei der Überprüfung von Vorerkrankungen. Auch hier wäre eine Krebserkrankung ein Ablehnungsgrund.
Kann sein dass die BW auch nur max 10 Jahre zurückschaut. Das gilt es rauszufinden.

Kann sein dass die BW auch nur max 10 Jahre zurückschaut. Das
gilt es rauszufinden.

Nein, die Bundeswehr beginnt bei der Geburt. :wink: