True Image 7 ... USB-FP - Dank und Frage

@ Hinterwäldler und Insulin

erstmal herzlichen späten Dank (war 'ne Weile außer Gefecht) für eure Tipps. Denen entnehme ich, dass ich 'ne ganze Menge Fehler gemacht habe.

* Bei Installation von True Image habe ich direkt die Notfall-CD gebrannt, bisher aber noch nicht davon gestartet.

* Dann habe ich per Assistent von C: ein Abbild erstellt. Es hat mehr als 5 GB. Als Speicherort habe ich die (leere) externe FP angegeben. Zur Info: die interne FP hat 80, die ext.FP 200 GB.

* Bei „Abbild prüfen“ kam die Meldung, dass TI das Abbild nicht lesen kann bzw. dass die Datei beschädigt sei.

* Per Assistent habe ich die FP hinzugefügt, aber NICHT als startfähig markiert - ist das die Hauptursache??
?? Muss ich die ext. FP nochmal neu hinzufügen, diesmal mit Startoption? Oder kann ich von NotfallCD starten und das Abbild auch von dieser nichtstartfähigen ext. FP aufrufen - sofern ich es korrekt dorthin bekomme?

?? Gehe ich recht in der Annahme, dass ich ein Abbild nur dann von FP irgendwo hinkopiere oder brenne, wenn es die Überprüfung bestanden hat? (Die Abbilder, die ich auf int. FP gespeichert hatte waren alle OK).

?? Warum dürfen die Dateien nur max. 2GB sein? In TI finden sich nirgends Hinweise auf Größenbeschränkungen. Zuletzt habe ich das Abbild à 4 GB geteilt, um es später auf DVD zu brennen. Die Überprüfung hat diesmal nichts beanstandet.

@ Hinterwäldler
Supertolles Tutorial zu Drive Backup 7.0 PE!! Das Programm habe ich auf der PCgo 02/2006. Kann ich das parallel zu True Image installieren?

Sorry für die unverschämte Fragenfülle, ich bin aber auch für Teilantworten dankbar.

Liebe Grüße

Claudia