True image home 11

hallo und guten tag,
ich möchte ein festplatenbackup c mit true image home 11 durchführen. dazu benötige ich fast 40 cds. meine frage hierzu. kann ich an stelle der cds eine externe usb festplatte benutzen und alles mit einem ruck sichern.
wie ist es aber dann mit der rücksicherung. akzeptiert true image home 11 gegebenfalls die externe festplatte wenn ich beim hochfahren des pc die f 11 taste drücke.

danke
michael

Ja, kannst du.
Du erstellst ein Image auf einer externen Festplatten und brennst am Ende (einmalig) eine Boot-CD. Mit der bootest du den PC und es startet sich eine einfache zu biedienende Benutzeroberfläche, die per Maus bedient wird und USB unterstützt. Dort navigierst du zu dem Image und los gehts!

Ein Backup in dieser Größenordnung ist weder auf CD- oder DVD nicht sinnvoll,besser wäre eine 2.HDD intern,(SATA oder IDE) E-SATA (extern).Mit USB-HDD kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen ob True-Image mit seiner Boot-CD das USB-LW erkennt,bitte von True-Image-CD booten und versuchen das angeschlossene USB-LW zu finden,die Datensicherrung kann außerdem bei USB-1 oder 2 recht lange dauern,es sei es ist USB-3 vorhanden.Viel Glück dabei.
MfG Eddy-09

Hallo Michael

Ich habe schon lange nicht mehr auf CD gesichert. Ich habe meine Festplatte partitioniert und sichere dann in diese Partition, von dort aus kopiere ich dann das Image auf eine externe Festplatte. Das funktioniert bei mir so eigentlich recht gut!

Gruß Olli