Truebes Panzerglas - Scheibe reparieren?

Hallo,
wenn bei einem gepanzerten Fahrzeug die Scheiben truebe sind (an den Raendern und in der Mitte ist die Scheibe nicht truebe) - kann man das reparieren so dass man keinerlei Einschraenkungen in der Sicht hat oder muessen die Scheiben ausgetauscht werden?

Gruss und Dank
Desperado

Er nun wieder !
Jetzt hat er auch noch eine Panzerlimousine günstig erworben ?  Oder ist es ein Schützenpanzer oder Wasserwerfer der Polizei aus einer Behördenversteigerung ?

Glas austauschen, was sonst ?

Woher käme denn die Trübung ?  Das ist ein Glasverbund aus Glas und Folien.
Wenn sich die Folie löst oder Luft/Feuchte reinkommt, dann wird es dort trübe.

Das kann man systembedingt nicht beheben, weil man ja nicht drankommt.

MfG
duck313

Hallo Duck,

Nein, ich hab noch gar nichts gekauft. Hab mir nur ueberlegt einen Land Rover Defender (vom UNHCR ausgemustert) mit Panzerung zu kaufen, aber wenn ich auch noch die Scheiben austauschen muesste ueberleg ich mir das nochmal, das Ding hat naemlich noch mehr Nachteile.

Wobei: Die Scheiben bei dem Gelaendewagen wirken sehr gerade (Frontscheibe ist geteilt), so dass ich auch normale Panzerglasscheiben einsetzen koennte. Jedoch weiss ich nicht wer mir meine Panzerglasscheiben schneiden kann…

Gruss
Desperado

Kaufen und wieder hier fragen. owt
x

Hallo Desperado,

na, Du hast aber auch immer Ideen.

Wobei: Die Scheiben bei dem Gelaendewagen wirken sehr gerade
(Frontscheibe ist geteilt), so dass ich auch normale
Panzerglasscheiben einsetzen koennte.

Da würde ich mich erst mal erkundigen, was erlaubt ist. Zumindest wenn Du damit im öffentlichen Straßenverkehr benutzen willst.

Was verbraucht so ein Auto eigentlich? Wenn ich davon ausgehe, dass nicht nur die Scheiben gepanzert sind, muss der doch irre schwer sein, oder?

Beste Grüße
Guido

Hi,

Was verbraucht so ein Auto eigentlich? Wenn ich davon ausgehe,
dass nicht nur die Scheiben gepanzert sind, muss der doch irre
schwer sein, oder?

je nach Panzerung, wobei ich UHCR schon von B7 ausgehe so um die 1,5 - 2 Tonnen zusätzlich. Also das doppelte des normalen Gewichtes.

Dann kannst Du dir ja vorstellen was er verbraucht.

RS99

Beste Grüße
Guido

Hallo Guido,

Da würde ich mich erst mal erkundigen, was erlaubt ist.
Zumindest wenn Du damit im öffentlichen Straßenverkehr
benutzen willst.

Theoretisch gesehen duerften sich Panzerglasscheiben aus Autos und welche z.B. aus Bankschaltern kaum unterscheiden, beide haben mehrere Gummischichten zwischen den Einzelscheiben und sind somit aehnlich wie eine normale Frontscheibe aufgebaut. Praktisch duerfte es aber natuerlich komplizierter sein diese Logik auch einem HU-Pruefer zu erklaeren.

Was verbraucht so ein Auto eigentlich? Wenn ich davon ausgehe,
dass nicht nur die Scheiben gepanzert sind, muss der doch irre
schwer sein, oder?

Da ich das Ding nicht als Alltagsfahrzeug verwenden will ist mir der Verbrauch nicht so wichtig, hab nur Bedenken dass es ueber 3,5 t zul. Gg hat und ich es mit dem B-Fuehrerschein nicht fahren darf. Die Zuladung koennte man natuerlich auf ein Minimum reduzieren. Wenn das Auto aber schon leer ueber 3,5 t wiegt und ich dafuer extra einen anderen FS braeuchte schlag ich mir die Sache aus dem Kopf.

Hab mir den Land Rover noch gar nicht angesehen, vielleicht komm ich am WE mal dazu.

Gruss
Desperado

Moin!

Nein, ich hab noch gar nichts gekauft. Hab mir nur ueberlegt
einen Land Rover Defender (vom UNHCR ausgemustert) mit
Panzerung zu kaufen, aber wenn ich auch noch die Scheiben
austauschen muesste ueberleg ich mir das nochmal, das Ding hat
naemlich noch mehr Nachteile.

Vergiß´ es, dafür bekommst Du vermutlich nur mit den allergrößten Problemen überhaupt eine deutsche Zulassung.
Meist sind das Drittwelt-Versionen, die hier die nötigen Abgaswerte für das Baujahr nicht einhalten. Eigentlich geht das nur über eine H-Zulassung.

Darauf fallen immer mal wieder Leute auch beim Toyota Prado (Landcruiser) herein. Der Saugdiesel ist zwar das, was der echte Geländewageninteressent eigentlich will, aber man kriegt hier keine Zulassung. Keine Ahnung, weshalb die Kisten trotzdem immer mal wieder in Deutschland landen und dann doch weiter exportiert werden müssen.

Wobei: Die Scheiben bei dem Gelaendewagen wirken sehr gerade
(Frontscheibe ist geteilt), so dass ich auch normale
Panzerglasscheiben einsetzen koennte. Jedoch weiss ich nicht
wer mir meine Panzerglasscheiben schneiden kann…

Wie gesagt, das Problem stellt sich eigentlich nicht, denn Du bekommst noch nicht einmal eine deutsche Zulassung dafür.
Panzerglas machen Dir die üblichen Glasleute wie Saint Gobain oder Troesch.

Was ich nach all den Jahren nciht verstehe:
weshalb kaufst Du Dir nicht einmal ein ordentliches Auto?
Du musst ja endlos Geld in diese Schrottkiarren versenkt haben.
Such Dir einen Mitsubishi Pajero 4-Türer mit grüner Plakette und maximal 100.000 Km, 2 Vorbesitzern und vollständigem Checkheft. Dafür legat Du einemal 15.000 Eur auf den Tisch und hast dann mal 6 Jahre Ruhe.

Irgendwelche Exoten oder Uralt-Karren bringen Dich nicht weiter. Schon gar nicht, wenn es noch um Deine weite Reise gehen sollte.

Gruß,
M.

Servus Mathias,

hab mir das ganze so gut wie aus dem Kopf gehaemmert. Hab ja eigentlich auch schon ein passendes Auto fuer die Tour (Toyota Landcruiser HJ60 mit ein paar praktischen und eigetragenen Umbauten - mit deutschen Papieren) aber die Panzerung haette mich eben gereizt weil mir dann in den Drittweltlaendern nicht jeder Heini mit Pistole mein Auto abjagen kann.

Werde die vorgeschlagenen Unternehmen (wenn es soweit ist) kontaktieren denn wenn ich meine Panzerglasscheiben geschnitten bekomme koennte ich meinen Landcruiser auch teilweise kugelsicher machen.

Gruss
Desperado

Tach!

hab mir das ganze so gut wie aus dem Kopf gehaemmert. Hab ja
eigentlich auch schon ein passendes Auto fuer die Tour (Toyota
Landcruiser HJ60 mit ein paar praktischen und eigetragenen
Umbauten - mit deutschen Papieren) aber die Panzerung haette
mich eben gereizt weil mir dann in den Drittweltlaendern nicht
jeder Heini mit Pistole mein Auto abjagen kann.

Werde die vorgeschlagenen Unternehmen (wenn es soweit ist)
kontaktieren denn wenn ich meine Panzerglasscheiben
geschnitten bekomme koennte ich meinen Landcruiser auch
teilweise kugelsicher machen.

Die Standard-Türscharniere sind meist für Panzlerglas ungeeignet.
Spare Dir das. Es macht keinen Sinn.

Investiere lieber in ordenltiche Reifen und in eine Überholung / Austausch aller Verschleißssteile VOR dem Start.
Das wird schon teuer genug.

M. D.

Hallo,

hab mir das ganze so gut wie aus dem Kopf gehaemmert. Hab ja
eigentlich auch schon ein passendes Auto fuer die Tour (Toyota
Landcruiser HJ60 mit ein paar praktischen und eigetragenen
Umbauten - mit deutschen Papieren) aber die Panzerung haette
mich eben gereizt weil mir dann in den Drittweltlaendern nicht
jeder Heini mit Pistole mein Auto abjagen kann.

denn wenn ich meine Panzerglasscheiben
geschnitten bekomme koennte ich meinen Landcruiser auch
teilweise kugelsicher machen.

Entschuldigung, aber warum bleibst mit dem A… nicht daheim, wenn Du schon so Angst hast, in die Länder zu fahren ??? Der HJ60 bricht Dir mit Deinem Panzerglas unter dem Arsch zusammen, weil weder Scheibenrahmen noch sonstwas auf diese schweren Gläser konstruiert ist.

Ich war dreimal in Marokko, dort existiert ein exzellenter Polizeiapparat an jeder Straßenecke, der zwar auch nicht immer ganz stressfrei ist, aber man bekommt den Wagen nicht von irgendwelchen Halbwilden abgenommen.

Es ist nun mal so, daß seit dem 11.09.2001 die Welt kriegerischer wurde… Leider

MfG