Trübes Wasser wg. Kieswechsel

Hallo, alle zusammen!

Vor einer Woche haben wir in unserem Aquarium den Bodengrund ausgetauscht, seitdem ist das Wasser total trüb. Es liegt wahrscheinlich daran, daß mein Mann den Kies vorher nicht gründlich genug durchgespült / gereinigt hatte. Vom Altwasser haben wir etwa 3/4 behalten. Nun haben wir gehofft, daß sich der „Staub“ nach einer Zeit setzen würde oder wenigstens im Filter verbleiben. Leider geht es nicht so einfach :frowning:. Wie könnte man das Wasser nun „klären“? Sollte man direkt zur Chemie greifen oder geht es auch anders? Bringt ein Kohlefilter etwas oder vielleicht ein Wasserwechsel?
Über eure Ratschläge würde ich mich freuen!
Grüße Tanja

Hallo Tanja,

also von jeglicher Chemie würde ich die Finger lassen, denn die belastet das Becken und insb. die Fische sehr viel mehr als die Sedimente, die durch den Kies jetzt im Wasser sind.

Im Grunde müsste sich dieses Problem wirklich von selbst lösen, es dauert halt nur bis sich die Schwebestoffe absetzen. Bei normalem Aquarienkies aus dem Handel dürfte die Verschmutzung auch nicht so groß sein, dass es sich nicht so löst.

Beschleunigen könnt ihr das ganze sicher durch häufigere Wasserwechsel, wobei ihr vermeiden solltet, den Grund zu sehr aufzuwühlen, da dadurch ja wieder alles aufgewirbelt wird. Auch beim Einfüllen des Frischwassers etwas behutsam zu Werke gehen.

Kohle wird euch nix bringen, die kann man dazu verwenden, um nach einer Behandlung mit Medikamenten die Rückstände im Wasser über die Kohle zu binden und somit zu entfernen. Mit Schwebstoffen funktioniert das nicht. Ggf. kann es helfen im Filter etwas feinere Filterwatte zu verwenden, um zu vermeiden, dass bei groben Filtermaterialien, feines Sediment einfach durch den Filter „flutscht“ ohne aufgehalten zu werden.

So long!
Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Tanja,

schau doch einfach mal ob in eurer Umgebung jemand
einen Diatom Filter hat und den für ein paar Stunden verleiht.

Evtl. auch mal bei eurem Fachhändler nachfragen (nicht kaufen/nur leihen).

Wenn ihr euer Becken zusätzlich über so einen Filter betreibt, dann ist das Wasser in 2h glasklar.
Das ganze wäre in eurem Fall ein bischen zweckentfremdet funktioniert aber mit Sicherheit.

Grüsse

Olaf

Danke für die Tipps! o.T.