TrueCrypt-Container auf fremdem FTP

Hallo,
ich habe erfolgreich einen TrueCrypt-Container von einem FTP-Server gemountet. Ich kann in diesem Container auch problemlos Änderungen durchführen, was sehr praktisch zu sein scheint. Meine Frage ist nur, ob das überhaupt sinnvoll ist, wenn ich keinen Root-Zugriff habe. Ich vermute, dass der Server-Admin das Passwort - beziehungsweise in diesem Fall die Passwortdatei - abfangen kann und damit den Container entschlüsselt. Vorausgesetzt natürlich, er weiß, was das für eine Art Container ist.

Nein, der Admin kann nichts.

Ver und Entschlüsselung passiert auf dem eigenen PC nicht auf dem Server. Der Admin kann nichts abfangen.

Der Admin kann höchstens verschlüsselte Daten sehen die zwischen Server und User hin und her huschen und daraus vielleicht schlussfolgern, dass es ein Container ist. Aber den Inhalt kann er nicht erkennen.

MFG

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Das beruhigt mich jetzt doch sehr. :smile:
Übrigens mounte ich den FTP-Server zuerst per NetDrive als Pseudo-Partition, damit ich mit TrueCrypt den Container mounten kann. Nur so als Zusatz-Info, falls das jemand nachmachen möchte.

Hy,

Nur so als Zusatz-Info, falls das jemand
nachmachen möchte.

Schon lange geschehen :smile:
Sogar als RAID: http://vraid.de.ms/

Gruß
h.

1 Like

Hast du das mal so wie beschrieben versucht? Hat bei mir irgendwie nicht geklappt.

Hy,

Jep, funktioniert genauso wunderbar. Auch das „unter der Nase wegziehen“ einzelner RAID-Partitionen und einhängen Neuer („HotSwap“).

Gruß
h.

2 Like

alternativ steht ganz unten im Beitrag ein Link zu einer ähnlichen Variante von motoma.

Gruß
h.

1 Like

Dann werd ich mich nochmal intensiver damit befassen. Ist ja eine sehr schöne Sache.

Welches VMWare hast du da verwendet? In der Anleitung steht zwar „VMWare Server“, aber im Screenshot ist nicht das Interface von Server, sondern von Workstation oder Player zu sehen.