Truhe auskleiden?

HAllo!
ich habe durch zufall eine riesige alte truhe aufgetrieben und bin nun am überlegen ob ich die mit smat bzw kunst samt auskleiden soll…
angenommen ich mache das; klebe ich das samt dann einfach rein oder muss ich da etwas drunterkleben…plastik oder so? zum abdichten damit nix feut wird oder so? oder etwas anders?
gibt e sirgendetwas auf das ich dabei achten muss?
danke schon mal im voraus;
gruss Sam G.

Hallo Sam,

ich habe durch zufall eine riesige alte truhe aufgetrieben und
bin nun am überlegen ob ich die mit smat bzw kunst samt
auskleiden soll…
angenommen ich mache das; klebe ich das samt dann einfach rein
oder muss ich da etwas drunterkleben…plastik oder so? zum
abdichten damit nix feut wird oder so? oder etwas anders?
gibt e sirgendetwas auf das ich dabei achten muss?

Was willst Du denn in der Truhe aufgewahren?
Wenn Kleidung, Bücher, Geschirr brauchst Du keine komplette
Oberflächenversieglung, die Du mit Plastik erzielen würdest.

Ich würde den Samt an Deiner Stelle nicht mal reinkleben.
Kleber auf Holz hat etwas Endgültiges. Fragt sich, ob Du
den wieder restlos abkriegst, wenn Du es Dir eines Tages
anders überlegst, oder der Samt schäbig wird.

Warum schneidest Du den Stoff nicht einfach passend zu,
umsäumst die Kanten und nagelst ihn dann mit ganz kleinen
Stahlstiften in die Truhe. Dürfte die sauberste Lösung sein.

viele Grüße
Angelika

Hallo

Warum schneidest Du den Stoff nicht einfach passend zu,
umsäumst die Kanten und nagelst ihn dann mit ganz kleinen
Stahlstiften in die Truhe. Dürfte die sauberste Lösung sein.

…schon ganz gut die Idee aber ich denke man muss auf jeden Fall an den oberen Rändern noch ne Leiste anbringen ,weil sonst im täglichen Gebrauch der Stoff ausreisst. Und wenn man eh ne Leiste anbringt ,reicht eigentlich auch doppelseitiges Klebeband zur Befestigung des Stoffes.

Gruss
Kosmokatze