Guten Tag,
ich bin letztens nach der Disco mit meinem Auto nach Hause gefahren. Als mich die Polizei kontrollierte, hatte ich beim ersten Alkotest 0.81 Promille (also 1,62) und beim zweiten mal, nach ca. 15 Minuten 0.8 Promille also (1.6). Habe niemanden im Verkehr gefährdet oder mir sonstiges angelastet. Mir ist zudem bewusst, dass ich die Strafe verdient habe, da ich absolut Verantwortungslos gehandelt habe.
Im Mai 2007 bekam ich bereits ein 1. Fahrverbot wg. Alkohol von 0.54, für einen Monat.
Im April 2008 bekam ich ein Fahrverbot, da ich in der Stadt 36 km/h zu schnell gefahren bin.
Meine Fragen:
Besteht die Möglichkeit, dass ich unter die 1.6 Promille Grenze komme, da zwischen Alkotest und Blutabnahme ca. eine Stunde gelegen ist?
Welche Strafe (vll. eigene Erfahrung) kommt auf mich zu? Ich habe mich bereits mit der MPU abgefunden, da die wie ich denke, diese auf jeden Fall auf mich zukommen wird.
- Länge des Fahrverbots bzw. Entzug der Fahrerlaubnis?
- Geldstrafe?
Die Höchststrafen kenne ich bereits. Wichtig wäre mir Eure eigene Meinung bzw. eigene Erfahrung oder Fachwissen über den Sachverhalt.
Und was kann ich machen, dass ich bei der 1. MPU ein positives Ergebnis bekomme? Ich dachte dabei an einen Verkehrspsychologen bzw. Alkoholseminare? Für mich ist nun klar, dass ich nie wieder einen Schluck Alkohol beim Autofahren trinke, nur wie erklär ich das den Psychologen bei der MPU? Mir ist klar, dass mein Verhalten nicht in Ordnung ist und das mir da mal ins Gewissen geredet werden muss. Ich bin aber kein Alkoholiker oder sowas. ich trinke halt gerne, wie viele andere bestimmt auch, am WE beim Feiern etwas mehr.
Ich bin auch nur gefahren, weil ich mich absolut nicht alkoholisiert gefühlt hatte.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
LG Chris