Truthahn richtig Servieren

Hallo,

Ich hab nen Truthahn (gefroren) geschenkt bekommen.
Jetzt will ich den zubereiten auf amerikanische art,
mit Füllung eben und so.
Jetzt frage ich mich, wie man den dann „zu Tisch bringt“.
Enten oder so werden bei uns ja vorher geviertelt und zerlegt
und dann Serviert.
Aber in den Ami-Filmen bleibt immer das gerippe stehen.
Und wie geht das dann mit der Füllung? Wie kommt die wieder
zum vorschein??

Nur zum verständniss: Rezepte habe ich, aber wie Servieren und
Anrichten??

Danke Thomas…

Hi Thomas,

Ich hab nen Truthahn (gefroren) geschenkt bekommen.

Gratuliere!

Jetzt will ich den zubereiten auf amerikanische art,
mit Füllung eben und so.
Jetzt frage ich mich, wie man den dann „zu Tisch bringt“.
Enten oder so werden bei uns ja vorher geviertelt und zerlegt
und dann Serviert.
Aber in den Ami-Filmen bleibt immer das gerippe stehen.
Und wie geht das dann mit der Füllung? Wie kommt die wieder
zum vorschein??

Das ist doch ganz einfach! Dem Truthahn steht ja dank der Entnahme der Innereien der A**** offen. Da kommt die Füllung hinein. Dann wird die Öffnung mit Zahnstochern und Küchenfaden geschlossen. Wenn der Truthahn im Ganzen serviert wird, wird der „Verschluss“ vorher entfernt, die Füllung kann mit dem Löffel entnommen werden. Dann zuerst Keulen und Flügel im Gelenk abtrennen. Die Brust (sollte nach oben zu liegen kommen) wird in schrägen Scheiben vom Brustbein ausgehend an den Rippen entlang (Messer wird wie automatisch „geführt“) abgeschnitten werden.
Wird schon.
Anja

Na so:

"Wenn Sie es richtig machen, erhalten Sie schöne große Scheiben und nicht nur kleine Bröckchen!

  1. Sie brauchen ein wirklich scharfes, großes Messer. Lassen Sie den Truthahn 15 Minuten nach dem Braten ruhen, heben Sie ihn dann auf ein großes Schneidbrett, stellen Sie die Fleischplatte daneben. Eine Schürze kann übrigens nicht schaden!

  2. Sie tranchieren immer erst eine komplette Seite des Vogels. Fixieren Sie den Braten mit einer großen Gabel und schneiden Sie zwischen Keule und Brust ein, bis Sie auf den Knochen treffen. Ziehen Sie mit der Hand die Keule ab, zur Not nehmen Sie das Messer zu Hilfe. Nehmen Sie die Unterkeule in die Hand, setzen Sie das Bein auf ein Brett und schneiden Sie rings um den Knochen dünne Scheiben ab. Schneiden Sie jetzt auch den Flügel ab.

  3. Jetzt geht es an die Brust: Fixieren Sie wieder den Vogel mit der Gabel und beginnen Sie mit dem Schneiden am rundesten Teil der Brust. Schneiden Sie eine nicht zu dicke Scheibe ab und dann immer weitere Scheiben Richtung Knochen. Die müssten automatisch immer etwas größer werden, je näher Sie den Rippen kommen. Die Scheiben werden zuletzt eine unregelmäßige Form bekommen, aber versuchen, immer dieselbe Dicke zu schneiden. Wenn Sie geschickt sind, können Sie die Scheiben gleich mit dem Messer auf die Servierplatte legen, die Sie (falls sie das verträgt) im Ofen vorwärmen können.

  4. Erst wenn Sie eine Seite von den größeren Fleischmengen befreit habe, machen Sie mit der anderen Seite des Bratens weiter."

Abgelesen bei: http://www.gfra.de/usfood/thanks.htm

Grüße

Diana

PS: ich habe Appetit ;o)

Hi Thomas,
Das ist doch ganz einfach! Dem Truthahn steht ja dank der
Entnahme der Innereien der A**** offen. Da kommt die Füllung
hinein. Dann wird die Öffnung mit Zahnstochern und Küchenfaden
geschlossen. Wenn der Truthahn im Ganzen serviert wird, wird
der „Verschluss“ vorher entfernt, die Füllung kann mit dem
Löffel entnommen werden. Dann zuerst Keulen und Flügel im
Gelenk abtrennen. Die Brust (sollte nach oben zu liegen
kommen) wird in schrägen Scheiben vom Brustbein ausgehend an
den Rippen entlang (Messer wird wie automatisch „geführt“)
abgeschnitten werden.
Wird schon.
Anja

Hallo,
ok, ist wirklich einfach,
ich dachte es sei aufwendiger weil die amis in den Filmen
immer so ein aufhebens machen…
tja Filme eben…

Danke…