Servus,
Ich habe das Archiv und Google so engagiert wie erfolglos abgesucht - welcher Marsch besiegt die Marseillaise? Zum Schluss, die Glocken läuten sich ihrem Sollbruch entgegen, die Marseillaise wagt nicht mehr zu quieken, die Kanonen schiessen den Salut und endlich, endlich triumphiert der Marsch, der das ganze Stück über immer wieder aufgemuckt und immer wieder auf die Nase gekriegt hat.
Ich nehme an, dass dieser Marsch zur russischen (zaristischen) Folklore gehört. Unter welchem Begriff finde ich ihn oder seine Notenblätter (Schussanweisungen)?
Gruss
Schorsch
Servus,
Ich nehme an, dass dieser Marsch zur russischen (zaristischen)
Folklore gehört. Unter welchem Begriff finde ich ihn oder
seine Notenblätter (Schussanweisungen)?
Gruss
Schorsch
Hallo!
Ist es der?
http://de.wikipedia.org/wiki/Bosche%2C_Zarja_chrani
Nachtrag: hier sind die russischen Hymnen als MP3-datenen verfügbar:
http://www.hymn.ru/index-en.html#god-save-the-tsar
Servus, Schorsch!
Laut Wulf Konold (Lexikon Orchestermusik Romantik, Piper-Schott) handelt es sich bei dem bereits am Anfang der Komposition dunkel angedeuteten Thema nicht eigentlich um einen Marsch und auch um keine Nationalhymne, sondern um den Choral „Erlöse mich o Herr“, später gegen Ende ertönt dann noch die „Zarenhymne“.
Die angegebenen Hörbeispiele habe ich jetzt aus Zeitgründen nicht verglichen.
Besten Gruß, Wolfgang
Der Donner des Sieges
Nachtrag: hier sind die russischen Hymnen als MP3-datenen
verfügbar:
http://www.hymn.ru/index-en.html#god-save-the-tsar
Da habe ich das Thema dann schliesslich gefunden. Grom pobedy (Thunder of Victory) von Osip Kozlovsky. Der Tschaikowsky danken darf, dass der dem Thema etwas mehr Schmackes verliehen hat. Instrumental: http://folk.ntnu.no/makarov/temporary_url_20070929kl… A Chorpella:
http://folk.ntnu.no/makarov/temporary_url_20070929kl…
Vielen Dank
Schorsch