Tschechisch: Aussprache 'nejsou'

Hallo Leute!

Bei „jsem“ oder „jsou“ wird das ‚j‘ ja nicht ausgesprochen (Ausnahme „je“).
Aber wie verhält es sich bei „nejsou“ oder ähnlichen Fürwörtern?
Hier ist das ‚j‘ ja in der Mitte.
Wird das ebenso weggelassen?

lG
Martin

Hallo,
Bei nejsou wird das j mitgesprochen, du kannst es hier in einer Aufnahme deutlich hören: http://de.forvo.com/word/nejsou/#cs

Übrigens finden sich auf der Seite auch 3 Aufnahmen von jsou, in denen 2 Sprecher das j tatsächlich mitsprechen. Bei jsem sprechen 2 von 4 Sprechern das j mit. Bist du sicher, dass das die Norm ist, das j vorne wegzulassen, wenn ein Konsonant folgt?

Grüße,

  • André

P.S.: Bei den genannten Wörtern handelt es sich nicht um Fürwörter (Pronomen), sondern um Verben.

Hallo Andre

Bist du sicher, dass das
die Norm ist, das j vorne wegzulassen, wenn ein Konsonant
folgt?

So, wie ich das gelernt habe (und ich habe jetzt 5 Bücher über das Tschechische), ist *nicht* der folgende Konsonant der Grund, vielmehr trifft das nur auf Fürwörter zu, nur eben mit Ausnahme des „je / es ist, es gibt“, also bei

jsem - ich bin = sem
jsi - du bist = si
jsou - sie sind = sou
usw.

wird das ‚j‘ m.W. weggelassen. Dagegen wird das ‚j‘ sonst immer ausgesprochen, auch wenn ein Konsonant dahinter kommt, z.B. "dejte, nejleps

Okay, ich habe nie Tschechisch gelernt, deswegen kenn ich da die Regeln nicht. Möglich ja, dass sich da regionale Unterschiede ergeben, und beides korrekt ist, wie im Deutschen z.B. bei „König“ sowohl die Aussprache als Könich als auch als Könik möglich ist und je nach Region variiert.

So, wie ich das gelernt habe (und ich habe jetzt 5 Bücher über
das Tschechische), ist *nicht* der folgende Konsonant der
Grund, vielmehr trifft das nur auf Fürwörter zu, nur eben mit
Ausnahme des „je / es ist, es gibt“, also bei

Das hier sind aber keine Fürwörter, sondern Verben. :wink:
Fürwörter sind Pronomen (ich, du, er, wir, wer usw.). Deine Beispiele mit „jsem“, „jsou“ und so sind einfach konjugierte Verben, bzw. im Spezialfall die konjugierte Kopula „sein“.

Also weiter weiß ich da leider auch nicht. Ich sprech wie gesagt kein Tschechisch, aber Forvo (diese Webseite) ist meist recht verlässlich, was Aussprache angeht.
Ich kann mir daher vorstellen, dass wirklich beides möglich ist.

Liebe Grüße,

  • André

Hi,

ich hab zwei Semester Tschechisch gemacht, und unser Lehrer (Muttersprachler) hat uns zum Thema jsem, jsi usw. beigebracht, dass das j in der normalen Umgangssprache stumm ist, jedoch in der gepflegten Sprache, z.B. im Theater mitgesprochen wird. In den Verneinungen nejsem usw. wird es stets ausgesprochen.

Gruß

Marco

Hallo Marco

Danke für den Tipp.
Wenigstens Einer, der sich auskennt.

lG
Martin