Tschechische Krone - wie und wo günstig?

Liebe Mitglieder,

für meinen an Ostern anstehenden Trip nach Prag benötige ich noch eine günstige Geldquelle.

Das heißt: Wie und wo komme ich günstig an Tschechische Kronen?

Die Hamburger Sparkasse bietet mir für einen Euro 22,60 Kronen, kann ich in Tschechien direkt günstiger daran kommen?

Und wie schaut es aus, wenn ich dort direkt Tschechisches Geld mit meiner Karte abhebe?

Ich bin ein wenig überfordert und ich wäre euch sehr dankbar, wenn ich ein paar hilfreiche Tipps bekommen kann!

Macht’s gut und eine angenehme Woche!

Geronimo

Hallo Geronimoho,

in der Regel kommst Du besser, wenn Du Dir das Geld vor Ort besorgst. Ich hole es meist aus dem Geldautomaten. Dort bekommst Du den Briefkurs, der ist fast immer günstiger als bei einer Bank oder Wechselstube. Allerdings sollte man dann keine kleinen Beträge abheben, da immer eine feste Gebühr pro Abhebung aufgeschlagen wird. Es sei denn, Deine Hausbank hat Automaten in Tschechien stehen, dann kostet es nichts.

Gruß Lothar

Da wechseln, unbedingt. Kurs im HBF soll Sch… sein. ATM weiss ich leider nicht.
Cheers
Angela

PS Kleinere beträge habe ich auch im Tesco gewechselt (da ist ne Bank) das war sehr ok

Hallo,
am besten in der Tschechei in der Bank oder Wechselstube. Jetz ist der Kurs 24,3 also mehr als bietet die Bank in Deutschland.

Lieber Geronimoho,

ich persönlich wenn ich brauche kaufe in Tschechien zum Kurs € 1 : 25 Kronen und wenn ich etwas übrig habe verkaufe die Kronen auch zum gleichem Kurs.
der Kurs ändert sich tagtäglich.
Ich würde an deine Stelle aufpassen, manche Wechselstuben in Prag bieten guten Kurs mit hohen Gebühren. Meistens ist der Kurs schlecht.
Auch die Wechselstuben wo ich einmal guten Kurs bekam ändern ihre Tageskurse zum meinem Nachteil.
Wieviel brauchst du ca.? Muß aber nicht beantworten.
Sonst schaue ich meistens in der Nähe von Wenzelsplatz in den Gassen die herum sind.
Alles gute
Gruß
Ivo

Liebe Mitglieder,

Das heißt: Wie und wo komme ich günstig an Tschechische
Kronen?

Die Hamburger Sparkasse bietet mir für einen Euro 22,60
Kronen,

Hallo Geronimoho,

ich hatte Ihnen anfangs des Jahres bereits eine recht ausführliche Information über Prag zugesendet, leider bislang ohne Antwort von Ihnen.
In dieser Information habe ich auch ein paar Informationen zum Thema Geldwechsel aufgeführt:

Lassen Sie sich nicht hinreißen schwarz Geld zu tauschen,

  1. kann es Falschgeld sein, 2. wissen Sie nicht was Sie für Papierzettel sie da bekommen, 3. können Sie betrogen werden, 4. können Sie ausgeraubt werden 5. machen Sie sich strafbar….
    Ich empfehle auch nicht die angeblich günstigen Wechselstuben, der Kurs dort ist zwar günstig, aber es kommen Aufschläge hinzu. Tauschen Sie den ersten Betrag im Hotel (als Handgeld) und dann bei einer richtigen Bank. Heben Sie die Quittung auf, damit können Sie umtauschen. Auch hier kann Ihnen meine Bekannte weiterhelfen, bei Ihr tausche ich um….Auch hier gilt, vergleichen Sie, aber beachten Sie auch, manchmal ist der Kurs recht günstig, dann kommt aber noch ein Zuschlag dazu, vergleichen Sie und fragen nach!

Je nachdem wieviel Geld Sie mitnehmen wollen, empfehle ich die immer noch einsetzbaren Reiseschecks, traveller checks, die Sie bei Ihrer Hausbank hier in Deutschland kaufen können und dann vor Ort bei jeder Bank einlösen können, dort nur gegen zweite Unterschrift, was den Vorteil hat, das diese Schecks relativ sicher sind, wenn Bargeld Ihnen gestohlen wird, ist es weg, bei reiseschecks sind die versichert, evt. ist sogar noch Ihr Gepäck mit versichert. Sprechen Sie Ihre hausbank ruhig einmal daraf an.

Ebenso sollten Sie sich genau informieren, was für Gebühren hinzukommen, wenn Sie mit der EC Karte Ihrer Hausbank in Prag Geld abheben. Es ist auch ein Unterschied, bei welcher teschischen Bank Sie das tun, auch von Bank zu Bank gibt es Unterschiede.

Teilweise ist der Kurs auch von Schwankungen betroffen, d.h. ein kleiner Anteil (+/- 1 bis 2 %) kann sich der Kurs von Tag zu Tag ändern.

Auch dazu sollten Sie unbedingt vergleichen und an die zusätzlichen gebühren denken. An Touristenhochburgen sind die Kurse meist schlechter, als bei Einrichtungen, die nicht unbedingt nur von Touristen besucht werden.

Was Prag als solches angeht, haben Sie ja meine Antwort vom Anfang des Jahres. Gerne weitere Informationen.
Viel Spaß,
internette Grüße
ulf-c. roggendorff

Hallo!

Also ich habe - auch während ich in Prag gewohnt habe - das Geld immer mit der EC-Karte gezogen. Das ist am günstigsten! Auf keinen Fall in eine Wechselstube gehen, die betrügen IMMER (hat erst vor ein paar Wochen wieder ein Test des Tchechischen Fernsehens ergeben).

Auch sonst wird in Prag viel geschummelt - hier ein Onlineartikel, wie man sich davor schützen kann:

http://www.citypilot.cz/de/serviceguide/aktuellenews…

HAllo, es gibt nur zwei günstige Wechsel-Tipps:

  1. An den dortigen Geldautomaten zum offiziellen Tageskurs zwischen Euro und Krone plus einer Gebühr (meist so um die 5 Euro, vorher bei der eigenen Hausbank erfragen)

  2. Eine „ehrliche“ Wechselstube ist „Exchange“, im Zentrum unmittelbar am Altstädter Ring gelegen (Metro Staromestska), ab 100 Euro kann man tauschen.
    Vorher läßt sich online prüfen, wieviel man kriegt:
    http://www.exchange.cz/
    Oben rechts: Kurzový kalkulátor, chci prodat einstellen und Euro-Menge eingeben. Aktuell ist der Kurs genau 1:25

ALLE ANDEREN VARIANTEN BEI DEN DORTIGEN BANKE ODER GAR DEN SONSTIGEN WECHSELSTUBEN ODER AUF DER STRA?E SIND NUR NEPP!!!

Alternativ am Besten wo es geht, mit der Karte bezahlen, die allermeisten Läden haben Terminals.

Gruß und viel Spaß !
F.Jung

Hallo

Das einfachste ist hier auf einer richtigen Bank (KB, GE Money iusw.) zu wechseln, NICHT in einem Wechselbüro, das sind ALLE Betrüger, ohne Ausnahme. Bei der Bank sollte der Kurs um die 24,5 sein! Vielleicht dann noch ein wenig Provision, aber netto ist das ok. Das mit der Karte muss Dir Deine Bank sagen.

Gruss aus Prag

Heinz

Hi Geronimo,

an allen Geldautomaten kann man ohne Probleme Kronen abheben. Wenn man seine z.B. Sparkassenkarte einschiebt, muß man als erstes die Sprache wählen. Deutsch ist als Auswahlmöglichkeit immer vorhanden.
Man kann täglich bis 12000 Kronen abheben, das sind dann 500€. Dafür werden dann 5,50€ als Gebühr fällig. Die Gebühr wird aber pauschal für jeden Vorgang berechnet. Es wird dann bei der Berechnung der Kurswert des nächsten Tages zugrunde gelegt. Man wird dann noch gefragt, ob man für diese Transaktion eine Quittung möchte.
Interessanterweise kostet es auch Gebühren wenn man als Sparkassenkunde bei der Sparkasse Prag Geld abhebt.

Viel Spaß, Gerd

Hallo,

Auf keinen Fall in der Heimatbank tauschen! Das ist am teuersten. Wir ziehen unser Geld immer am EC Automat. Das sollte schon an der Grenze möglich sein. Wenn nicht, kannst Du die ersten 20 € in einer Wechselstube an der Grenze tauschen um ein wenig Geld für Essen, Kaffee etc. zu haben. Beträge in der Tankstelle, größeren Restaurants, Hotels am Besten mit der Kreditkarte bezahlen.

Viel Spaß in Prag!
Martin

Für einen gebührenfreien Geldwechsel in Prag empfehle ich die Firma ALFAPRAGUE s.r.o… Eine Geldwechsel-Filiale befindet sich ca. 30 Meter links vom Haupteingang zum Shopping-Center PALLADIUM am Platz der Republik (nam. Republiky). Man spricht dort auch Englisch. Geld wechseln kann man in Prag auch in jeder Bank, diese verlangen aber unverschämt hohe Gebühren. Abheben mit der Kreditkarte dürfte den schlechtest möglichen Wechselkurs ergeben. Ihre Frage wurde von realkontrol.com beantwortet.

Hallo und Erst einmal danke für die Anfrage.
Ich gehe davon aus das Prag besucht wird. dort kann man am günstigsten direkt Geld tauschen.
Aktuell erhält man vor Ort so um die 24-25 CZK pro 1 EUR (Stand 6.2.2012)

Besitzt man eine Kreditkarte, so berechnet die Bank meist eine Auslandseinsatzgebühr mit. Auslandsgebühr beträgt rund 1 bis 2 Prozent vom Kaufbetrag
Eine EC-Karte könnte es noch höher bezogen auf eine Gebühr ausfallen, falls man damit bezahlen würde.
Seit dem 15. Januar 2011 gelten halbwegs überschaubare Tarife bezüglich der Kosten bei Barabholungen mit der EC Karte an bankenfremden Geldautomaten. Danach sind die privaten Banken am günstigsten. Sie verlangen einheitlich 1,95 Euro. Deutlich teurer sind die Sparkassen, die uneinheitlich vermutlich über 4 Euro pro Abholvorgang mit der EC Karte berechnen. Es sind Gebühren bei fremden Geldautomaten bis 10 Euro möglich. …

…Während innerhalb der EU Mitgliedsländer, die der Währungsunion beigetreten sind, das Bezahlen mit der EC Karte ohne Gebühren möglich ist, ist außerhalb der Euro Währungszone häufig eine so genannte Währungsumrechnungs-Provision gezahlt werden. Diese Provision kann bis zu 1% des abgehobenen Betrages betragen, mindestens aber 3,50 Euro. Die Höhe der Gebühr ist von den Konditionen der Bank abhängig und sollte vor der Abhebung bzw. vor der Reise nachgefragt werden. Da an dem Geldautomaten Bargeld in der Landeswährung ausgegeben wird, lassen sich die Banken ihre Leistung quasi als eine Währungsumrechnungsprovision zuzüglich einer Zahlungstransaktionsgebühr bezahlen.
Im Euro Währungsraum dürfen für Bargeldabhebungen an Geldautomaten nur die auch in Deutschland üblichen Gebühren berechnet werden.

Mehr Informationen unter angegebenen Link
Quelle:
http://www.kreditkarten-1a.de/EC-Karte-gebuehren/geb…

Beste Möglichkeit wäre, wenn man vom Wenzelsplatz aus kommt, dass man an der großen T-Kreuzung am Staßenende rechts weitergeht, dort hinter der Mc… ds Filiale geht ein kleine Seitenstraße, hier erhält man die besten Konditionen für den offiziellen Geldtausch. Auf dem Weg dorthin besteht die Möglichkeit für einen Vergleich, was Tauschgeühren angeht, da es in der Straße viel offizielle Tauschstellen gibt.

Viel Spass bei der Reise