tschüss

Hallo und guten Tag,

Wo und wann wurde dieser Abschiedsgruss verwendet und was war das „Urwort“. Eines weiss ich nur: wir Schweizer haben es aus Deutschland importiert und jene wiederum brauchen eher „tschau“.

Mit Gruss und „bis bald“ !

hatten wir schon mal
/t/herkunft-von-tschuess/226430

Aus dem Venetischen Judenghetto, „ciao vostro“, „bin dein Sklave“.

;Eines weiss ich nur: wir Schweizer haben es aus

Deutschland importiert und jene wiederum brauchen eher
„tschau“.

Nicht in Nordeutschland, da ist Tschüß gebräuchlicher. :smile: Die allemanischen und bairischen Mundarten (also die benachbarten Dialekte zur Schweiz) haben allerdings das italienische Ciao assimiliert, weil sich das recht harmonisch in den Lautstand einfügt. Tschüß wird auch verwendet, blieb aber wegen seiner dialektunüblichen Laute „Fremdwort“.

Gruß,
M.

Hallo,

Da dürfte es sich laut einer schon etwas älteren Veröffentlichung um eine Umformung/Verkürzung des (?spanischen) „A dios“ Grusses handeln.

Meint

Der Daimio