Tu vis ta vie pas du souci

hey
ich find den satz super

aber :
heißt des so?
also is des grammatikalisch richitg?

danke schonmal :wink:

Der Satz ist grammatikalsich so falsch und so sinnlos wie seine Übersetzung: „du lebst dein Leben nicht von der Sorge“.

Grammatikalisch korrekt wäre z.B. „tu vis ta vie, pas de souci“, was soviel heißt wie „du lebst dein Leben, (mach dir) keine Sorge“

Grammatikalisch korrekt aber wenig sinnvoll wäre „tu ne vis pas ta vie du souci“, „du lebst dein Leben nicht von der Sorge“

Wenn man wüsste, woher der Spruch stammt, könnte man vielleicht etwas genaueres sagen. Über Google habe ich ihn in dieser Form jedenfalls nicht gefunden.

Gruß
Axurit

Abenteuer Sprache
Tach, Axurit,

watt et alles gibt:

Voilà tva faire ton cacabouda mtn B* Ouais je l’es vue et je l’es lu merci t’es un ange :stuck_out_tongue_winking_eye: je vais commencer demains au pire mardi tu l’as :stuck_out_tongue: Tkt* je sais que tu deccone :wink: jsui pas con hein !! Ouais ben tan mieux ! ok j’arrête pas de souci B*
http://www.stereopoly.com/jeu/profil.php?id=904471
so gefunden:
http://www.google.de/search?as_q=%22pas+de+souci%22+…

*Ich frach ma bei LEO, watt Tkt heißn könnt.

Boo wiekänd!
Pit

1 Like

*Ich frach ma bei LEO, watt Tkt heißn könnt.

T’inquiète (pas)

Gefunden mit Google-Suche nach „tkt“ und Sprache = Französisch :wink:

Gruß
Axurit

Tkt: gefunden
Datt is Debilo-sms-Französisch: Ne t’inquiètes pas
Dazu gibt’s bei LEO schon 3 Fragen:
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten
http://dict.leo.org/forum/viewUnsolvedquery.php?idTh…
http://dict.leo.org/forum/viewUnsolvedquery.php?idTh…
http://dict.leo.org/forum/viewUnsolvedquery.php?idTh…

Zwischendurch …
… geh ich immer mal wieder eine Zigarette rauchen. Und dann kommen meine Kommentare bisweilen mit Verspätung.

Pit

Mal wieder köstlich, Pit!

So in etwa sieht es auf meiner Fratzenbuch-Startseite aus, seit meine (französischen) Ex-Schüler mich dort gefunden haben!

Kostprobe? Bitte schön (hab extra eins mit „tkt“ gesucht!):
„mici d etre la pr mouah kan g besoin d etre reconforter jtdg(*) :heart::heart::heart:c la mi
fa si un jour tu ora besoin de moi tu sera ke je serai la premier a t aider jsera tjr la pr toi tkt tmtc(**):heart:

Dazu fällt mir nur ein: mdr.

Oh, und das hier ist von einer Kollegin (erwachsene Frau, die Jugendliche unterrichtet!): „cc nadine cment va? tjr sur sté?“

(*) vermutlich je t’adore gravement
(**) (je) t’aime, tu sais (gruuuuuselig)

Liebe Grüße,
Nadine